
Bedeutung von Closedown
von The Cure
In Closedown geht es um das Gefühl der inneren Leere und das Streben nach echtem Gefühl und Liebe in einer Welt voller Enttäuschungen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song beschreibt eine tiefe innere Zerrissenheit und die Suche nach Sinn im Leben.
- Robert Smith spricht von einer chronischen Unzufriedenheit und dem Streben nach echter emotionaler Verbindung.
- Die Motive der Müdigkeit und der Leere zeigen den Kampf, die eigene Menschlichkeit wiederzufinden.
- Es wird eine klare Trennung zwischen echtem Gefühl und oberflächlicher Erfüllung dargestellt.
- Der Wunsch, das Herz mit Liebe zu füllen, steht im Mittelpunkt der emotionalen Botschaft.
Interpretation
In Closedown von The Cure reflektiert Robert Smith über das Gefühl der inneren Leere und die Sinnsuche im Leben. Er drückt aus, dass er das Gefühl hat, 'aus der Zeit' zu sein und nicht im Einklang mit sich selbst zu leben. Diese Empfindung von Entfremdung wird durch die wiederkehrenden Bilder von 'schlaflosen' Nächten und 'leeren Stunden' verstärkt, die von einer sehnlichen 'Gier' nach echtem Gefühl begleitet werden.Smith thematisiert auch die Kritik an einem Leben, das von Oberflächlichkeiten und 'Mockery', also einer Art Spott, geprägt ist. Er sehnt sich danach, sein Herz endlich mit wahrer Liebe zu füllen, was zeigt, dass er nicht nur nach einem kurzfristigen Glück sucht, sondern nach etwas Dauerhaftem und Bedeutsamem. Diese Suche nach echtem Glauben und Verbindung macht den emotionalen Kern des Liedes aus.
Zusammenfassend beleuchtet der Song eine existenzielle Krise, die Suche nach emotionaler Wahrheit und den starken Wunsch, das Leben intensiver und erfüllter zu erleben. Robert Smith schafft es, mit einfachen, aber kraftvollen Worten, ein Gefühl der Melancholie und der Hoffnung zu vermitteln, was Closedown zu einem sehr berührenden Stück macht.
The Cure - Closedown
Quelle: Youtube
0:00
0:00