
Bedeutung von That'll Be the Day
von The Beatles
Das Lied That'll Be the Day von The Beatles handelt von der Ungewissheit in einer Beziehung und dem Glauben, dass die Liebe ewig hält.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text reflektiert die Unsicherheit und das Vertrauen innerhalb einer Beziehung.
- Die wiederkehrende Zeile 'That'll be the day' zeigt die Zuversicht des Sängers, dass die Trennung niemals eintreten wird.
- Die Erwähnung von 'Cupid' symbolisiert das romantische Gefühl und die Hoffnung auf dauerhafte Liebe.
- Der Sänger offenbart Widersprüche in den Aussagen des Partners und bleibt dennoch optimistisch.
Interpretation
In That'll Be the Day von The Beatles drücken die Lyrics die tiefen Emotionen und Ängste eines Sängers aus, der sich um das Schicksal seiner Beziehung sorgt. Der wiederkehrende Satz That'll Be the Day betont eine extreme Zuversicht des Sängers, dass die Trennung niemals eintreten wird. Es wird gesagt, dass der Tag, an dem der Partner 'goodbye' sagt, auch der Tag sein wird, an dem der Sänger stirbt. Diese Übertreibung zeigt, wie stark seine Gefühle sind und wie wichtig diese Beziehung für ihn ist.
Die zweite Strophe thematisiert die vermeintliche Liebe des Partners, wobei Widersprüche in den Aussagen und Versprechungen verdeutlicht werden. Durch die Zeilen, die sich auf 'turtle doving', 'hugs and kisses' beziehen, wird die Zuneigung und Intimität zwischen den Partnern hervorgehoben. Dennoch bleibt eine gewisse Skepsis gegenüber der Beständigkeit dieser Liebe, die durch das Wort 'maybe' symbolisiert wird.
Die Erwähnung von Cupid, dem Liebesgott, unterstreicht erneut die Sehnsucht des Sängers nach einer tiefen, unzertrennlichen Beziehung.
Insgesamt vermittelt das Lied ein Gefühl von Optimismus, auch wenn es voller Unsicherheiten und emotionaler Spannungen ist. Der Sänger glaubt fest daran, dass ihre Liebe stark und unzerstörbar ist.
The Beatles - That'll Be the Day
Quelle: Youtube
0:00
0:00