
Bedeutung von Here Comes the Sun
von The Beatles
In Here Comes the Sun von George Harrison geht es um Hoffnung und die Rückkehr des Lichtes nach dunklen Zeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied symbolisiert den Wechsel von Dunkelheit zu Licht, sowohl metaphorisch als auch emotional.
- Harrison beschreibt die Erleichterung nach einer langen, schwierigen Phase.
- Die wiederkehrende Sonne steht für Optimismus und neue Anfänge.
- Der Song vermittelt eine positive Botschaft über die Überwindung von Herausforderungen.
Interpretation
In Here Comes the Sun von George Harrison wird ein tiefes Gefühl der Erneuerung und Hoffnung vermittelt. Der Song beschreibt die Freude und Leichtigkeit, die mit dem Frühling und dem Wiederkommen der Sonne verbunden sind. Die wiederholte Einladung Here Comes the Sun bringt zum Ausdruck, dass nach langen, kalten Zeiten endlich wieder das Licht und die Wärme zurückkehren.Harrison spricht in den ersten Zeilen direkt zu einer 'kleinen Liebling', was eine enge, liebevolle Verbindung suggeriert. Er beschreibt das Gefühl nach einem langen, einsamen Winter, der die Menschen ermüdet hat. Dieses Bild von Kälte und Dunkelheit steht symbolisch für schwierige Lebensphasen, in denen man sich verloren und alleine fühlen kann. Wenn die Sonne wiederkommt, sieht er die Wiederbelebung der Freude in den Gesichtern der Menschen, die endlich lächeln können.
Das Lied vermittelt eine universelle Botschaft: Egal wie herausfordernd die Zeiten auch sein mögen, es gibt immer Hoffnung auf bessere Tage. Die Zeilen, in denen Harrison das Schmelzen des Eises beschreibt, stehen für den emotionalen Wandel und das Gefühl der Befreiung von der Last der Sorgen. Here Comes the Sun wird somit zu einer Hymne für Optimismus und Erneuerung und bleibt eines der bekanntesten und berührendsten Lieder der Beatles.
The Beatles - Here Comes the Sun
Quelle: Youtube
0:00
0:00