
Bedeutung von Hüp
von Tarkan
Das Lied Hüp von Tarkan handelt von leidenschaftlicher Liebe und dem tiefen Wunsch, mit der geliebten Person zusammen zu sein.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied thematisiert die Untrennbarkeit zwischen zwei Liebenden.
- Tarkan beschreibt die Intensität seiner Gefühle durch poetische Bilder.
- Die Metapher des Schmetterlings verweist auf die Hingabe an die Liebe.
- Der Refrain drückt den Wunsch aus, von der geliebten Person in eine andere Welt gezogen zu werden.
Interpretation
Im Song Hüp von Tarkan wird die unergründliche Tiefe und Intensität der Liebe thematisiert. Die ersten Zeilen betonen das Gefühl, dass zwischen den Herzen der Liebenden ein unsichtbarer, aber spürbarer Weg existiert. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine bedingungslose und echte Liebe handelt, die trotz aller Hindernisse besteht.Der Ausdruck 'Koptu bir kiyamet' beschreibt eine Art inneres Chaos oder Umbruch, das durch diese leidenschaftliche Beziehung verursacht wird. Tarkan bringt seine Gefühle eindrucksvoll zum Ausdruck, indem er poetische Bilder wie 'Kus sütüyle eslerim seni' verwendet. Dies zeigt, wie tief seine Zuneigung ist und wie er die geliebte Person in seinen Gedanken bewahrt.
Mit der wiederkehrenden Metapher von 'Kalbimin saraylari' wird deutlich, dass die Geliebte eine zentrale Rolle in seinem Herzen spielt, und es ist ein Ausdruck der Verehrung. Tarkan erklärt, dass er bereit ist, seine Geliebte zu beschützen und sie zu umsorgen, indem er sie auf seinen Knien wie ein Kind wiegt – ein Bild für Zärtlichkeit und Fürsorge.
Im Refrain des Liedes 'Tut kolumdan cek götür beni' wird der innige Wunsch deutlich, gemeinsam mit der geliebten Person untrennbar verbunden zu sein und in eine traumhafte Welt eintauchen zu können. Zudem deutet die Zeile über 'Yanliz tasdan duvar' auf die Unmöglichkeit hin, ohne diese Liebe glücklich zu sein. Die Botschaft des Songs ist klar: wahre Liebe ist stark und unaufhörlich.
Tarkan - Hüp
Quelle: Youtube
0:00
0:00