
Bedeutung von 30 For 30
von SZA
In 30 For 30 thematisiert SZA die Suche nach bedingungsloser Liebe und den Umgang mit Beziehungen und inneren Konflikten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- SZA reflektiert über unreife Gedanken, die oft die Beziehung belasten.
- Der Song thematisiert den Wunsch nach echter, stabiler Liebe.
- Es werden aggressive Emotionen gegen Oberflächlichkeit und falsche Menschen thematisiert.
- SZA zeigt ihre Unabhängigkeit und Selbstwertgefühl in Beziehungen.
- Die wiederholte Phrase '30 for 30' symbolisiert Selbstbewusstsein und Verantwortung.
Interpretation
In 30 For 30 von SZA geht es um die Komplexität von Beziehungen und die innere Auseinandersetzung mit Liebe und Loyalität. Der Song beginnt damit, dass SZA an ihre früheren, unreifen Gedanken über Beziehungen denkt, wie Fragen der Liebe und des Vertrauens. Diese Gedanken sind oft belastend und spiegeln wider, wie sie sich in ihrer Beziehung fühlt. Die wiederkehrende Frage nach der Echtheit der Liebe zeigt ihre Unsicherheit und den Drang, Klarheit zu finden.SZA kritisiert Menschen, die nur reden, ohne echte Substanz zu haben. Sie umreißt das Gefühl, dass viele in ihrem Umfeld verloren sind und nicht wissen, wie man echte Gefühle zeigt. Dies führt zu einem tiefen Bedürfnis nach stabiler, bedingungsloser Liebe. Wenn jemand nicht herzen kann, dann spiegelt das in SZAs Refrain wider – 'Wenn es uns nicht gut tut, dann tut es mir leid'.
Die zeilen, in denen sie sagt 'Ich bin 30 für 30', stehen nicht nur für ihr Alter, sondern auch für Klarheit und Selbstbewusstsein. Sie ist bereit, Risiken einzugehen, ihr Herz zu öffnen und gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl zu verteidigen. Der Song vermittelt eine starke Botschaft der Unabhängigkeit und inneren Stärke inmitten des Chaos der Beziehungen, was SZA zu einer authentischen Stimme für viele macht, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
SZA - 30 For 30
Quelle: Youtube
0:00
0:00