Bedeutung von Augen Ohren Nase (Alle meine Sinne)
von Stephen Janetzko
In dem Lied 'Augen Ohren Nase' von Stephen Janetzko geht es um die Sinne des Menschen und das Bewusstsein für die eigene Wahrnehmung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text beschreibt die fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.
- Jede Strophe widmet sich einem Sinn und wie er unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst.
- Die Wiederholung der Phrasen verstärkt das Gefühl von Vertrautheit mit den eigenen Sinnen.
- Das Lied vermittelt ein positives Gefühl, in seinem eigenen Körper zu sein.
- Die einfache Sprache macht das Lied ideal für Kinder und fördert den Sinn für Selbstwahrnehmung.
Interpretation
Das Lied Augen Ohren Nase (Alle meine Sinne) von Stephen Janetzko feiert die verschiedenen Sinne des Menschen und deren Bedeutung für unser Leben. In jeder Strophe wird ein Sinn hervorgehoben: die Augen zum Sehen, die Ohren zum Hören, die Nase zum Riechen, die Zunge zum Schmecken und die Haut zum Fühlen. Durch die einfache und sich wiederholende Sprache wird das Bewusstsein für die eigene Wahrnehmung geschärft. Der Text ermutigt den Zuhörer, die Welt um ihn herum aktiv wahrzunehmen und die vielen Eindrücke, die täglich auf uns einströmen, zu schätzen.
Es wird ein Gefühl der Vertrautheit und des Wohlbefindens beschrieben, wenn der Sänger in seinem eigenen Körper ist und all seine Sinne nutzen kann. Die Idee, dass alle Sinne in Harmonie zusammenwirken, vermittelt ein positives Lebensgefühl.
Insgesamt steht das Lied als Ausdruck der Freude über die eigene Wahrnehmung und das Leben, das durch die Sinne erfahrbar gemacht wird. Es ist besonders kinderfreundlich, da es auf einfache Weise ein grundlegendes Verständnis für die menschlichen Sinne vermittelt und das Bewusstsein für deren Bedeutung fördert.
Stephen Janetzko - Augen Ohren Nase (Alle meine Sinne)
Quelle: Youtube
0:00
0:00