Bedeutung von Sauerstoffbenutzungsschein
von Stephan Sulke
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext handelt vom Kontrast zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land.
- Es wird die Verschmutzung und der Lärm in der Stadt kritisiert.
- Die Bürokratie und die Besteuerung des Atmens werden angeprangert.
- Es wird verdeutlicht, wie absurd es ist, dass man für das Atmen eine Genehmigung und einen Sauerstoffbenutzungsschein benötigt.
- Der Sänger entscheidet sich letztendlich wieder in die Stadt zurückzuziehen, wo er keine Genehmigung zum Atmen benötigt.
Im Detail
In dem Songtext Sauerstoffbenutzungsschein von Stephan Sulke geht es um den Kontrast zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land und den damit verbundenen Problemen.Am Anfang des Liedes beschreibt der Sänger, wie er in der Stadt lebt und unter dem Lärm und den Staubpartikeln leidet. Er joggt gerne, aber in der verschmutzten Luft zu laufen, ist ungesund. Deshalb entscheidet er sich, aufs Land zu ziehen, wo es weniger Lärm gibt und mehr Sauerstoff.
Dort genießt er die frische Luft und joggt durch den Wald. Doch dann bekommt er vom Finanzamt ein Formular, in dem es um seinen "Atemluftkonsum" geht. Er erfährt, dass er ohne einen Sauerstoffbenutzungsschein, der offensichtlich teuer ist, keine Atemluft konsumieren darf.
Der Sänger geht zum Amt, um sich zu informieren, und wird belehrt, dass das Atmen ohne Genehmigung teuer ist und dass es eine Sauerstoffbenutzungsordnung gibt. Der Beamte empfindet es als asozial, anderen Menschen die Luft wegzunehmen. Der Atemluftkonsum wird besteuert.
Der Sänger versucht zu sparen, indem er seine Ausgaben reduziert und sogar die Milch im Tee verdünnt. Doch das Finanzamt verlangt immer mehr Geld von ihm.
Schließlich entscheidet sich der Sänger, wieder in die Stadt zurückzuziehen, wo er Dieselgase beim Joggen einatmet und keinen Sauerstoffbenutzungsschein benötigt.
Der Songtext kritisiert die Bürokratie und die Tatsache, dass selbst das Atmen besteuert wird. Er verdeutlicht die Absurdität und den Kontrast zwischen dem Bedürfnis nach sauberer Luft und den finanziellen Zwängen, die mit dem "Atemluftkonsum" verbunden sind.
Stephan Sulke - Sauerstoffbenutzungsschein
Quelle: Youtube
0:00
0:00