In FLEBIX reflektiert SSIO über seinen Aufstieg im Rap, Materialismus und die Oberflächlichkeit in der Szene.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- SSIO betont selbstbewusst seine Position im Rap und nennt sich einen 'Kanzler'.
- Kritik an anderen Rappern, die versuchen, ihren Status durch teure Marken zu legitimieren.
- Der Rückgriff auf Vergangenes und das Thema, aus Widrigkeiten Erfolg zu machen, ist zentral.
- Er wendet sich gegen Oberflächlichkeit und beleuchtet den inneren Charakter als entscheidenden Faktor.
Interpretation
In dem Lied FLEBIX von SSIO geht es um seine persönliche Reise im Rap und dem Umgang mit Erfolg und Status. Der Künstler reflektiert über seinen Aufstieg und stellt fest, dass es wichtig ist, authentisch zu bleiben.Zu Beginn äußert SSIO sein Selbstbewusstsein, indem er sich mit hohen Positionen vergleicht, wie zum Beispiel einem 'Kanzler', und verdeutlicht damit seinen Erfolge im Rap-Geschäft. Gleichzeitig fordert er andere, ihm Platz zu machen, was Ironie und seinen Status unterstreicht. Er thematisiert auch den Materialismus, der oft in der Rap-Kultur präsent ist. SSIO kritisiert, dass viele Rapper versuchen, durch Markenmode und teure Accessoires ernst genommen zu werden, dabei aber vergessen, dass wahre Klasse vom Charakter kommt.
Die Zeile 'Ich mache aus Kacke Flex' hebt zudem hervor, dass er aus schwierigen Situationen das Beste macht, also seine Herausforderungen überwindet. Dies deutet darauf hin, dass er ein echter Überlebenskünstler ist, der weiß, wie man aus weniger viel machen kann.
SSIO nutzt auch Humor und Wortspiele, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen und gleichzeitig zu unterhalten. Das Lied betont, dass Ruhm und Geld nicht das Wichtigste sind, sondern wie man hinter der Fassade wirklich ist. Es zeigt ihm die kritische Sicht auf die Oberflächlichkeit in der Musikszene und ermuntert dazu, sich selbst treu zu bleiben.
SSIO - FLEBIX
Quelle: Youtube
0:00
0:00