Deja vu cover

Bedeutung von Deja vu

von Spliff
Lyrics Bedeutung
Das Lied Deja vu von Spliff thematisiert das Gefühl von Wiederholung und Stillstand im Leben, während es düstere Bilder und emotionale Erlebnisse schildert.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die wiederkehrenden Motive von Vergänglichkeit und Melancholie prägen den Text.
  • Im Song wird das Gefühl des Stillstands durch den ständigen Verweis auf das Vergehen der Zeit verstärkt.
  • Symbolik wie der tote Rote Hugo und der giftige Geruch des Wassers spiegelt die verlorene Hoffnung wider.
  • Die wiederholte Phrase 'Deja Vu' verstärkt das Gefühl von Wiederholung und Ausweglosigkeit.
  • Der Kontrast zwischen Lebensfreude und der tristen, einsamen Realität wird sichtbar.
Interpretation
In Deja vu von Spliff wird eine düstere und melancholische Szenerie skizziert, die den Hörer sofort in den Bann zieht. Der Sänger beschreibt eine einsame Situation, in der er und andere Menschen auf einem toten Schiff treiben, symbolisch für das Gefühl des Stillstands in ihrem Leben. Die Worte wie *'Das Wasser riecht nach Gift'* und *'der tote Vogel kommt vorbei und stirbt'* erzeugen ein Bild von Verfall und Hoffnungslosigkeit. Es gibt eine ständige Präsentation von Vergänglichkeit und Trauer, dargestellt durch den toten Rote Hugo, dessen Leiche *'nach Shit'* stinkt. Diese grafischen Darstellungen verdeutlichen, dass das Leben in einem ständigen Kreislauf von Schmerz und verlorenen Möglichkeiten gefangen ist.

Der Refrain *Deja vu* bringt eine zusätzliche Dimension in die Betrachtung, indem er das Gefühl der Wiederholung verstärkt. Es suggeriert, dass trotz der erlebten Höhen und Tiefen der Protagonisten, alles letztendlich wieder gleich bleibt – sie warten *'bis die Zeit vergeht'*. Die wiederkehrenden Momente des Lachens und der Sehnsucht nach der Vergangenheit stehen in scharfer Kontrast zu ihrem gegenwärtigen Dasein. Diese Wechselwirkungen erzeugen ein starkes Gefühl der Nostalgie und des Verlusts. Zusammengefasst beleuchtet Spliff in diesem Lied die dunklen Seiten des Lebens und thematisiert, wie schwer es sein kann, sich aus einem gefühlsmäßigen Stillstand zu befreien.
Spliff - Deja vu
Quelle: Youtube
0:00
0:00