Das Blech cover

Bedeutung von Das Blech

von Spliff
Lyrics Bedeutung
In Das Blech von Spliff wird das lebendige Nachtleben in der Disko thematisiert, während die Figuren ihren persönlichen Musikgeschmack und das soziale Verhalten reflektieren.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Disko-Atmosphäre und das Begegnungen unter den Gästen stehen im Mittelpunkt.
  • Der Refrain betont die Freude am Tanzen und die Abneigung gegen langweilige Musik.
  • Der Protagonist hat eine klare musikalische Identität und kritisiert die Aneignung schwarzer Musik.
  • Der Ausdruck 'Das Blech' steht symbolisch für den Verlust von Kontrolle und Faszination in der Partyszene.
  • Die wiederholte Aufforderung zum Tanzen schafft eine einladende und ansteckende Stimmung.
Interpretation
Das Lied Das Blech von Spliff beschreibt eine lebhafte Nacht in einer Diskothek. Der Protagonist schildert seine Erlebnisse und Beobachtungen, während er den pulsierenden Vibe der Disko aufnimmt. Die wiederholte Phrase 'Da fliegt mir doch Das Blech weg' lässt vermuten, dass er im positiven Sinne von der Musik und der Atmosphäre mitgerissen wird.

Die Interaktionen zwischen den Gästen sind ebenfalls wichtig. Besonders ein schwarzer Mann fällt auf, der mit einem Mädchen flirtet und mehr über die Art der Musik erfahren möchte. Der Protagonist bringt zum Ausdruck, dass er, trotz des Hypes um die Disko, ein Fan von Jazz und Funk ist, und fremde, klassische Musik wie Wagner und Mozart als unangenehm empfindet. Dieser Teil des Textes zeigt, wie Musikgeschmack Teil der persönlichen Identität ist.

Zusätzlich wird die Disco als Ort des sozialen Zusammenseins dargestellt, wo die Menschen zusammenkommen, um Spaß zu haben, zu tanzen und Beziehungen zu knüpfen. Es wird klar, dass das Tanzen für die Leute eine Möglichkeit ist, Stress abzubauen und unbeschwerte Zeit zu genießen. Der Ausdruck Das Blech könnte somit auch für die Verwirrung und Überraschung stehen, die sie in einer derart aufregenden Umgebung erleben.

Insgesamt verdeutlicht das Lied die kulturellen Unterschiede in der Musik, das Vergnügen des Tanzens und die Kritiken an der Aneignung von Musik und Stil, wodurch Das Blech zu einem lebendigen Porträt des Nachtlebens wird.
Spliff - Das Blech
Quelle: Youtube
0:00
0:00