Bedeutung von Schickeria
Das Lied Schickeria von der Spider Murphy Gang beschreibt das Leben und die übertriebene Selbstdarstellung in einer angesagten Bar in Schwabing.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die 'Schickeria' ist eine angesagte Kneipe, die für ihren exklusiven Kundenkreis bekannt ist.
- Im Song wird die oberflächliche Selbstdarstellung der Gäste thematisiert.
- Drogenkonsum und das Streben, ein Star zu sein, spielen eine wichtige Rolle.
- Der Refrain ist eingängig und beschreibt die Atmosphäre der Bar auf humorvolle Weise.
- Der Song kritisiert die Gesellschaft, die oft auf äußere Werte fokussiert ist.
Interpretation
Im Lied Schickeria von der Spider Murphy Gang wird eine angesagte Kneipe in Schwabing vorgestellt, die als ein Ort der Oberflächlichkeit und Class bezeichnet wird. Der Sänger berichtet, dass nur besonders 'ausgeflippte' Menschen hinein dürfen, während der Türsteher diejenigen, die nicht dem gewünschten Erscheinungsbild entsprechen, abweist. Es wird deutlich, dass in dieser Bar jeder glaubt, ein Star zu sein. Die Gäste zeigen sich extravagant, trinken Champagner und versuchen, in der Menge aufzufallen.Ein zentraler Punkt des Songs ist die Kritik an der Welt der Partyszene und den übertriebenen Ansprüchen an das Image. Der Sänger erwähnt auch Drogenkonsum, was weitere Fragen zu den Konsequenzen und dem Realitätsverlust in dieser Szene aufwirft. Diese Mischung aus Spaß und Ernst bringt das Gefühl der Entfremdung zum Ausdruck, das durch den Druck entsteht, sich anpassen und beeindrucken zu müssen.
Die wiederkehrenden 'Schickschik-schickschicka-Schickeria-Zeilen verleihen dem Lied eine eingängige Melodie und unterstreichen die Leichtigkeit, während gleichzeitig die Leere und das Streben nach Anerkennung thematisiert werden. Insgesamt bietet Schickeria eine unterhaltsame, aber auch kritische Betrachtung des nächtlichen Lebens und der Werte, die darin vermittelt werden.
Spider Murphy Gang - Schickeria
Quelle: Youtube
0:00
0:00