Bedeutung von Soulja Boy Tellem

Lyrics
Das Lied 'Crank That (Soulja Boy)' von Soulja Boy Tell 'Em ist ein energiegeladener Track über Selbstbewusstsein, Tanz und den Aufstieg zum Erfolg.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Soulja Boy führt den trendigen Tanz 'Crank That' ein und fordert die Hörer auf, diesen nachzumachen.
  • Der Künstler spielt mit Selbstbewusstsein und Protzen, indem er seine Erfolge und seinen Stil betont.
  • Der Song enthält zahlreiche Anspielungen auf Konflikte mit Hatern und Konkurrenz.
  • Eine wiederkehrende Thematik ist der Jugendslang und die Hip-Hop-Kultur, die den sozialen Status und Erfolg reflektiert.
Interpretation
Der Song 'Crank That (Soulja Boy)' von Soulja Boy Tell 'Em ist ein kraftvoller Ausdruck von jugendlichem Selbstbewusstsein und dem Streben nach Anerkennung. Souja Boy beginnt mit einer einladenden und energiegeladenen Aufforderung, sich ihm anzuschließen, indem er den beliebten Tanz zeigt – das sogenannte 'Crank That'. Durch wiederholte Phrasen und einfache Anweisungen wird der Hörer direkt zur Teilnahme ermutigt.

Im Text betont Soulja Boy auch seinen einzigartigen Stil und Erfolg. Er ermutigt seine Fans, seine Moves zu kopieren, und zeigt, dass sein Ansatz, Geld und Ruhm zu erlangen, unverwechselbar ist. Das Spiel mit Stolz und Selbstvertrauen wird nicht nur durch den Tanz, sondern auch durch seine coolen Mode-Referenzen – wie das Tragen von 'Bathing Apes' – unterstrichen. Es wird deutlich, dass Soulja Boy nicht nur ein Tänzer ist, sondern auch ein Trendsetter, der die Kultur beeinflusst.

Darüber hinaus thematisiert der Song Konflikte mit Hatern, was zeigt, dass der Erfolg oft Neid und Kritik mit sich bringt. Soulja Boy hebt seine Individualität hervor und weist darauf hin, dass andere es nicht schaffen, seinen Stil wirklich nachzuahmen. Der Song verkörpert die Energie der Hip-Hop-Kultur und zeigt, wie Musik und Tanz beiden eine gemeinsame Sprache geben, während sie gleichzeitig das Selbstbewusstsein und den sozialen Status stärken.
Soulja Boy Tell 'Em - Soulja Boy Tellem
Quelle: Youtube
0:00
0:00