Bedeutung von Molly
In Molly von Soulja Boy Tell 'Em geht es um ein luxuriöses Leben voller Drogen, Reichtum und Selbstbewusstsein.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger verbindet den Konsum von Drogen (Molly und Lean) mit einem Lebensstil voller Luxus.
- Soulja Boy betont seine Erfolge und seine Stellung in der Clubszene.
- Der Song behandelt Themen wie Status, Geld und Beziehungen zu Frauen.
Interpretation
In dem Song Molly von Soulja Boy Tell 'Em geht es um den kraftvollen Lebensstil des Sängers, der von Luxus, Drogen und Selbstbewusstsein geprägt ist. Der wiederkehrende Verweis auf Molly und 'Lean' zeigt, dass er im Club und in der Partyszene gerne feiert und die Freuden des Lebens in vollen Zügen genießt. Molly steht für MDMA, eine Droge, die oft in Partys konsumiert wird, während 'Lean' eine Mischung aus verschreibungspflichtigem Hustensaft und Limonade ist, die ebenfalls in der Hip-Hop-Kultur beliebt ist.Soulja Boy beschreibt sich als erfolgreich und selbstbewusst, während er mit teuren Autos wie einem Bentley oder Porsche prahlt. Durch Zeilen, die darauf hinweisen, dass er 'in den Straßen' und 'im VIP-Bereich' ist, zeigt er seinen sozialen Status und seine Beliebtheit bei Frauen. In vielen wiederholten Linien betont er, dass er 'seine Dinge macht' und seinen eigenen Weg geht, was ein Gefühl von Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein vermittelt.
Er erwähnt auch das Geld, das er verdient, sowie den Glanz seines Lebensstils, indem er mit '20 Racks in meiner Tasche' prahlt. Die Bedeutung des Textes spiegelt die Darstellung eines luxuriösen Lebens wider, das stark von Drogen, Geld und Clubkultur geprägt ist, und zeigt die Herausforderungen, die damit einhergehen, sowie die Freuden, die er damit erlebt.
Soulja Boy Tell 'Em - Molly
Quelle: Youtube
0:00
0:00