Slowenischer Bauerntanz cover

Bedeutung von Slowenischer Bauerntanz

Lyrics Bedeutung
Das Lied Slowenischer Bauerntanz von Slavko Avsenik feiert die fröhliche und lebhafte Atmosphäre in Bohinj mit seinem Tanz und der Schönheit der Natur.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied beschreibt die malerische Natur von Bohinj mit hohen Bergen.
  • Die fröhliche Stimmung wird durch tanzende und singende Mädchen erzeugt.
  • Die Geselligkeit zwischen jungen Männern und Frauen wird thematisiert.
  • Der sich wiederholende Refrain betont die Freude und den Charme des Lebens in Bohinj.
  • Die einfache Melodie und der improvisierte Gesang laden zum Mitmachen ein.
Interpretation
Slavko Avsenik's Slowenischer Bauerntanz ist ein fröhliches und lebhaftes Lied, das die Schönheiten und den Lebensstil in Bohinj, Slowenien, lobt. Die ersten Zeilen beschreiben die Region Bohinj als einen Ort der Freude und Schönheit. Die hohen Berge bilden eine beeindruckende Kulisse, und die Mädchen, die dort leben, werden als hübsch und lebhaft dargestellt. Diese Darstellung schafft eine positive, einladende Atmosphäre, in der das Musizieren und Tanzen eine zentrale Rolle spielt.

Die Darstellung der Mädchen, die tanzen und singen, sorgt für eine ausgelassene Stimmung. Dies steht im Kontrast zu den Kerlen, die versuchen, die Mädchen zu verführen. Hier zeigt der Song die dynamische Interaktion zwischen den Geschlechtern, wobei Tanz und Gesang als Ausdruck der Lebensfreude und Gemeinschaft gefeiert werden.

Der Refrain wird mehrmals wiederholt, was die melancholische Stimmung verstärkt und die Zuhörer dazu einlädt, sich von der Musik mitreißen zu lassen. Der improvisierte Gesang, der in Form von 'La la la'-Zeilen daherkommt, unterstreicht die Ungezwungenheit des Liedes und macht es leicht, mitzusingen. Insgesamt vermittelt der Song eine Botschaft von Freude und Zusammengehörigkeit in der naturschönen Region Bohinj.
Slavko Avsenik & die Original Oberkrainer - Slowenischer Bauerntanz
Quelle: Youtube
0:00
0:00