Bedeutung von Wierdermal am Marterpfahl
von Schuh des Manitu
Das Lied 'Wieder mal am Marterpfahl' beschreibt das Gefühl von Misserfolg und Enttäuschung, während es gleichzeitig die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt feiert.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Marterpfahl steht symbolisch für Misserfolg und Schmerzen im Leben.
- Der Protagonist fühlt sich oft verloren und sieht seine Träume unerfüllt.
- Trotz der Schwierigkeiten erkennt er den Wert der Freundschaft.
- Eine Mischung aus Frustration und Dankbarkeit durchzieht den Song.
Interpretation
Das Lied 'Wieder mal am Marterpfahl' von Schuh des Manitu vermittelt ein Gefühl des Versagens und der Frustration. Der Protagonist beginnt damit, dass er erneut am 'Marterpfahl' steht – ein Symbol für Leid und Enttäuschung – und beschreibt, dass er anscheinend dafür geschaffen ist, in schwierigen Zeiten zu stecken. Dabei reden die Zeilen von verloren gegangenen Träumen und dem Gefühl, wieder einmal am Abgrund zu stehen, was viele Hörer als nachvollziehbar empfinden können.Im weiteren Verlauf des Textes reflektiert er seine Träume, die er nie verwirklichen konnte, und stellt fest, dass er weit entfernt vom Erfolg ist. Diese ständige Konfrontation mit Misserfolg und der eigene Unmut darüber führen zu einer Art Selbsterkenntnis: Warum hat er nicht aus vergangenen Fehlern gelernt?
Trotz all dieser negativen Gefühle bringt der Protagonist auch einen Lichtblick in den Text, als er darüber spricht, dass es in der schweren Zeit eine große Ehre ist, einen Freund an seiner Seite zu haben. Die Freundschaft wird als eine positive Kraft dargestellt, die ihm in der Dunkelheit hilft. So wird am Ende des Liedes klar, dass es schön ist, nicht allein zu sein. Dies zeigt, dass der Mensch auch in schwierigen Zeiten Unterstützung und Trost durch die Gemeinschaft findet.
Schuh des Manitu - Wierdermal am Marterpfahl
Quelle: Youtube
0:00
0:00