
Bedeutung von You Can't Always Get What You Want
von Rolling Stones
Das Lied You Can't Always Get What You Want von den Rolling Stones thematisiert die Enttäuschung über unerfüllte Wünsche und die Erkenntnis, dass man oft bekommt, was man wirklich braucht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Refrain wiederholt die zentrale Botschaft, dass man nicht immer das bekommt, was man will.
- Die Texte zeigen Szenen aus dem Alltag, die Enttäuschungen und die Suche nach Sinn widerspiegeln.
- Der Kontrast zwischen dem Oberflächlichen (z.B. Parties) und dem Wahren (Bedürfnisse) wird deutlich.
- Der Sänger Mick Jagger vermittelt eine lehrreiche Einsicht über das Leben und Akzeptanz.
Interpretation
Das Lied You Can't Always Get What You Want, geschrieben von Mick Jagger und Keith Richards, ist ein Klassiker der Rolling Stones, der den Kampf um Erfüllung und Selbstfindung thematisiert.Im Text wird eine Szene beschrieben, in der Jagger eine Frau bei einer Veranstaltung sieht, die mit einem Glas Wein in der Hand auf ihren Partner wartet. Dies steht symbolisch für die Oberflächlichkeit einiger gesellschaftlicher Situationen, in denen Menschen versuchen, ihren Wünschen nachzugehen. Jagger bemerkt, dass das, was wir oft wollen, nicht das ist, was wir tatsächlich brauchen.
Der sich wiederholende Refrain mit den Zeilen You Can't Always Get What You Want ist ein kraftvoller Hinweis darauf, dass das Leben oft Enttäuschungen mit sich bringt. Diese wiederkehrende Botschaft erinnert uns daran, dass Akzeptanz eine wichtige Rolle im Leben spielt. Manchmal ist das, was wir tatsächlich brauchen, gerade das, was wir nicht zuerst wollen.
Ein weiterer Teil des Liedes schildert eine Demonstration, in der Frustration und der Drang, gehört zu werden, zum Ausdruck kommen. In dieser Szene wird die kollektive Verzweiflung thematisiert, die oft mit gesellschaftlichen Problematiken einhergeht. Zudem wird die Szene in der Chelsea Apotheke beschrieben, die die Idee vertieft, dass das Streben nach unmittelbarem Befriedigung nicht immer zur wahren Erfüllung führt, da Jagger mit einem kranken Charakter konfrontiert wird.
Schlussendlich wird die Idee verstärkt, dass man durch das Streben und den Versuch, seine Bedürfnisse zu erkennen, tatsächlich das Irdische und Wichtige im Leben finden kann. 'You get what you need', betont, dass die Suche oft schließlich dazu führt, dass wir das Wichtigste für unser Leben entdecken, auch wenn es nicht das ist, was wir ursprünglich wollten.
Rolling Stones - You Can't Always Get What You Want
Quelle: Youtube
0:00
0:00