
Bedeutung von Sympathy for the Devil
von Rolling Stones
In Sympathy for the Devil reflektiert Mick Jagger die Geschichte und das Wesen des Bösen durch die Augen des Teufels.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Teufel schildert seine Rolle in historischen Ereignissen.
- Das Lied stellt die Beziehung zwischen Gut und Böse infrage.
- Es zeigt Ironie, indem es den Teufel als charmante Figur präsentiert.
- Der Refrain lädt das Publikum ein, über die wahre Natur des Bösen nachzudenken.
Interpretation
In dem ikonischen Lied Sympathy for the Devil der Rolling Stones, vorgetragen von Mick Jagger, wird das Wesen des Bösen durch die Augen des Teufels selbst dargestellt. Der Teufel spricht in der Ich-Form und beschreibt sich als einen "Mann von Reichtum und Geschmack", der über Jahrhunderte hinweg sowohl bei bedeutenden historischen Ereignissen als auch bei persönlichen Tragödien eine Rolle gespielt hat. Er erwähnt, dass er gegenwärtig war, als Jesus Christus vor Pontius Pilatus stand, und deutet an, dass er die sterblichen Entscheidungen dieser Welt manipuliert hat - beispielsweise durch die Tötung des Zaren. Diese persönlichen Verbindungen zu historischen Konfrontationen verstärken das Gefühl, dass das Böse tief verwurzelt und Teil der Menschheitsgeschichte ist. Der Teufel öffnet auch einen Dialog über die Doppelmoral der Gesellschaft, indem er sagt, dass "jeder Polizist ein Verbrecher ist und alle Sünder Heilige".
Der sich wiederholende Refrain, "Pleased to meet you, hope you guess my name", ist eine herausfordernde Einladung an die Zuhörer, über ihre eigenen Vorurteile und die Natur des Bösen nachzudenken. Es wird klar, dass der Teufel nicht als bloßes Monster gesehen wird, sondern als eine komplexe Figur, die uns zur Reflexion über persönliches und kollektives Fehlverhalten anregt. Am Ende offenbart er sich letztlich als Luzifer, was den Hörer dazu bringt, über die dunklen Seiten des menschlichen Handelns nachzudenken und die Grenzen zwischen Gut und Böse zu hinterfragen.
Rolling Stones - Sympathy for the Devil
Quelle: Youtube
0:00
0:00