Bedeutung von Gut, dass ihr da seid
von Roland Kaiser
In Gut, dass ihr da seid von Roland Kaiser geht es um die Bedeutung von Freundschaft und gemeinsamen Erlebnissen in schwierigen Zeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert die Unvergänglichkeit echter Freundschaft.
- Die Texte drücken Dankbarkeit für die gemeinsamen Momente aus.
- Es wird betont, dass die Zeit mit Freunden das Leben bereichert.
- Der Kontrast zwischen Alleinsein und gemeinschaftlicher Freude wird hervorgehoben.
Im Detail
In dem Lied Gut, dass ihr da seid von Roland Kaiser spiegelt sich ein tiefes Gefühl der Verbundenheit und Dankbarkeit wider. Der Sänger startet mit der Vorstellung, dass trotz der Zeit und der Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, die Freundschaft unverwüstlich bleibt. Diese Freundschaften sind es, die einen durch schwere Zeiten tragen und das Licht am Horizont sichtbar machen.Der Refrain hebt hervor, wie wichtig das Miteinander ist, das authentische Zusammensein und die unbeschwerten Momente, die voller Lachen und Freude sind. Roland Kaiser zeigt, dass das Vermissen von Freunden schön ist, wenn man weiß, dass man sie bald wiedersehen wird. Dieser Gedanke verstärkt die Sehnsucht und den Wert der Freundschaft.
Im weiteren Verlauf des Liedes wird deutlich, dass Freundschaften nicht selbstverständlich sind. Es ist eine Aussage der Dankbarkeit, dass man diese besonderen Menschen im Leben hat, die einem das Gefühl geben, man sei nicht allein. Die Verbindung zwischen Freundschaft und Lebensfreude wird klar, und es wird betont, dass, obwohl man gut im Alleinsein ist, das Leben mit Freunden viel bereichernder ist.
Insgesamt ist Gut, dass ihr da seid ein Herzstück über die Kostbarkeit von Freundschaft und wie sie uns in schwierigen Zeiten Halt gibt. Roland Kaiser lädt die Hörer ein, die kleinen, wertvollen Momente mit geliebten Menschen zu schätzen.
Roland Kaiser - Gut, dass ihr da seid
Quelle: Youtube
0:00
0:00