
Bedeutung von All We Got
von Robin Schulz, Kiddo
Das Lied All We Got von Robin Schulz behandelt die Suche nach Liebe und die Sehnsucht nach Veränderung in einer Welt voller Schwierigkeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert die Frustration und Enttäuschung des Lebens.
- Es wird eine innere Revolution gefordert, um die eigenen Träume zu verwirklichen.
- Der Text ermutigt dazu, alles zu geben, auch wenn man scheitern könnte.
- Die Frage nach Liebe und ihre Abwesenheit wird immer wieder aufgeworfen.
Interpretation
Das Lied All We Got von Robin Schulz spricht eindringlich über die Herausforderungen des Lebens und den inneren Kampf, den viele Menschen erleben. Der Sänger beschreibt, wie seine Gedanken ständig um eine Revolution kreisen – eine Veränderung, die hauptsächlich im eigenen Denken beginnen muss. Es geht nicht nur um persönliche Probleme, sondern auch darum, dass das Leben oft frustrierend und entmutigend ist. In der Zeile 'Lock me out of this life institution' wird deutlich, dass der Sänger sich gegen die gesellschaftlichen Erwartungen auflehnt und sich nach einem Neuanfang sehnt. Die wiederkehrende Frage 'So where's the love?' hebt die Suche nach wahrer Verbindung und Zuneigung hervor. Der Text zeigt eine gewisse Resignation, aber gleichzeitig auch einen funkelnden Hoffnungsschimmer. Der Satz 'We don't care if we fuck it up' suggeriert, dass es wenig zählt, ob man Fehler macht, solange man mit vollem Herzen dabei ist.
Die ermutigenden Zeilen, die auf ein aktives Handeln und das Überwinden von Hindernissen hinweisen, laden dazu ein, trotz Schwierigkeiten alles zu geben. Letztendlich fordert der Song dazu auf, den eigenen Weg zu finden, Träume zu verfolgen und dabei den Mut zu haben, auch zu scheitern. Diese Balance zwischen Frustration und Hoffnung macht All We Got zu einem kraftvollen und inspirierenden Lied.
Robin Schulz - All We Got
Quelle: Youtube
0:00
0:00