Bedeutung von Wien, Wien, nur du allein
von Robert Stolz
Das Lied Wien, Wien, nur du allein beschreibt die tiefe Sehnsucht und Liebe des Sängers Robert Stolz zu Wien und dessen einzigartiger Atmosphäre.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied zeigt eine starke emotionale Bindung zur Stadt Wien.
- Wien wird als Ort voller Freude, Erinnerungen und Glück beschrieben.
- Die wiederkehrenden Elemente von Musik und Tanzen symbolisieren Lebensfreude.
- Stolz thematisiert das Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit.
- Der Text reflektiert nostalgische Gedanken über die Vergangenheit und die Unvergänglichkeit der Liebe zur Stadt.
Interpretation
Das Lied Wien, Wien, nur du allein, von Robert Stolz, ist eine Hommage an die Stadt Wien und drückt die innige Verbundenheit des Sängers zu dieser Stadt aus. Er beschreibt, wie sein Herz und sein Verstand sich stets nach Wien sehnen, egal ob es Tag oder Nacht ist. Wien wird als Ort dargestellt, der sowohl Freude als auch Traurigkeit bietet. In den Zeilen wird deutlich, dass der Sänger sich in Wien zu Hause fühlt, was eine tiefe emotionale Verbindung zur Stadt verdeutlicht. Die Anspielungen auf 'alte Häuser' und 'lieblichen Mädchen' vermitteln ein nostalgisches und romantisches Bild von Wien, das für den Sänger ein Ort des Glücks ist.\n\nDie wiederkehrenden Ideen von Geselligkeit und Feiern, zusammen mit der Erwähnung von Wein und Tänzen, zeigen, wie wichtig die sozialen Begegnungen in Wien für den Sängers sind. Es wird deutlich, dass diese Erfahrungen unverzichtbar für sein Glück sind. Stolz spricht auch darüber, dass eine Trennung von Wien für ihn unvorstellbar ist, was die Intensität seiner Gefühle unterstreicht. Auch wenn er über den Tod und die Unvergänglichkeit nachdenkt, bleibt Wien das zentrale Motiv, das in seinen Erinnerungen und in seinem Herzen weiterlebt. \n\nInsgesamt ist Wien, Wien, nur du allein mehr als ein einfaches Lied; es ist eine Liebeserklärung an die Stadt, die für den Sänger unwiderstehlich und unvergesslich ist, und es spiegelt die tiefe Sehnsucht und das Zugehörigkeitsgefühl wider, das viele Menschen für ihre Heimat empfinden.
Robert Stolz - Wien, Wien, nur du allein
Quelle: Youtube
0:00
0:00