
Bedeutung von We All Go Back to Where We Belong
von R.E.M.
In We All Go Back to Where We Belong reflektiert der Sänger über Erinnerungen, Träume und das Verlangen nach Zugehörigkeit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied behandelt die Sehnsucht nach Rückkehr zu vertrauten Orten und Erfahrungen.
- Es verwendet kraftvolle Bilder, wie das 'Schmecken des Ozeans', um emotionale Verbindungen darzustellen.
- Der wiederkehrende Refrain betont die universelle Suche nach Identität und Heimat.
- Der Vergleich von Menschen mit Elefanten vermittelt das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit.
- Die Zeilen über verlorene Unschuld zeigen, wie Erinnerung und Traum miteinander verwoben sind.
Interpretation
Das Lied We All Go Back to Where We Belong von R.E.M. thematisiert das Verlangen nach einem Ort der Zugehörigkeit und die Erinnerungen, die uns prägen. Der Sänger beginnt mit einer träumerischen Vision, in der er sich vorstellt, wie es wäre, neben einer geliebten Person zu liegen. Diese Vorstellung wird von einer tiefen Sehnsucht begleitet: dem Wunsch, unsere Träume und Erfolge zu dokumentieren und uns an die Unschuld der Kindheit zu erinnern.Die Metapher der Elefanten beschreibt das Gefühl von Freiheit und die Flucht aus dem Alltag. Elefanten sind starke und majestätische Tiere, und der Vergleich vermittelt das Gefühl, dass wir manchmal aus unserer Realität herauswollen, um die Schönheit und das Zusammenspiel des Lebens zu erleben.
Immer wieder wird im Refrain betont, dass wir „alle zurückgehen, wo wir dazugehören“. Dies unterstreicht die universelle Suche nach einem Heimatgefühl – egal, wo wir uns physisch befinden. Jeder Mensch hat Erinnerungen und Träume, die ihn prägen und mit denen er sich identifizieren kann.
Insgesamt ist der Song eine tiefgründige Reflexion über Identität, Sehnsucht und das Streben nach einem Ort, an dem man sich vollkommen wohlfühlt. R.E.M. vermittelt diese Emotionen auf eine poetische Art und Weise, die das Herz des Hörers erreicht.
R.E.M. - We All Go Back to Where We Belong
Quelle: Youtube
0:00
0:00