First We Take in Manhattan cover

Bedeutung von First We Take in Manhattan

von R.E.M.
Lyrics Bedeutung
In 'First We Take Manhattan' geht es um den Kampf gegen das System und den persönlichen Aufstieg des Sängers, der auf seine eigene Art handelt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song handelt von der Frustration über gesellschaftliche Einschränkungen und dem Streben nach Veränderung.
  • Die wiederkehrende Phrase 'First we take Manhattan, then we take Berlin' symbolisiert die Ambitionen des Sängers.
  • Es gibt Hinweise auf persönliche Beziehungen und deren Veränderung im Laufe des Erfolgs.
  • Der Text thematisiert sowohl Kritik an der Gesellschaft als auch eine Art revolutionären Wandel.
  • Die Bilder und Metaphern im Lied sind stark und symbolisch, was die emotionale Intensität verstärkt.
Interpretation
Das Lied 'First We Take Manhattan' von Leonard Cohen, das von der Band R.E.M. gecovert wurde, beschreibt den inneren Konflikt eines Protagonisten, der zwischen persönlichem Wunsch und gesellschaftlichem Druck balanciert. Der erste Vers spricht von einer Bestrafung für den Versuch, das System von innen heraus zu verändern, was auf die Frustration mit gesellschaftlichen Normen hindeutet. Der wiederkehrende Satz 'First we take Manhattan, then we take Berlin' symbolisiert die Ambition des Sängers, nicht nur persönliche Ziele zu erreichen, sondern auch Macht und Einfluss zu gewinnen.

Es gibt widersprüchliche Emotionen in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen. Der Protagonist liebt die andere Person, während er gleichzeitig sagt, dass diese Person in einer neuen Realität nicht mit seinem Aufstieg umgehen kann. Der Druck, erfolgreich zu sein und die Unordnung in der Welt zu verändern, wird weiter thematisiert. Cohen nutzt starke Bilder, um seine Kritik an der Gesellschaft zu veranschaulichen, etwa bei der Erwähnung von Drogen und Mode. Sein Bezug auf persönliche Gegenstände und Erinnerungen erzeugt eine tiefere Verbindung zu den Themen von Verlust und Geduld.

Insgesamt spiegelt das Lied den Wunsch wider, nicht nur die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen, sondern auch den Drang nach Veränderung im größeren Sinne. Es ist eine kraftvolle Botschaft über den Kampf, die eigenen Träume zu verwirklichen, trotz gesellschaftlicher Widerstände.
R.E.M. - First We Take in Manhattan
Quelle: Youtube
0:00
0:00