
Bedeutung von (All I have to do is) Dream
von R.E.M.
Der Song handelt von der Sehnsucht nach einer geliebten Person, die nur in Träumen erreicht werden kann.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist beschreibt intensive Sehnsucht und emotionalen Schmerz.
- Träume werden als Flucht vor der Realität dargestellt.
- Die einfachen Wünsche und die Unmöglichkeit, sie zu verwirklichen, werden thematisiert.
- Der Text zeigt eine bittersüße Verbindung zwischen Wunsch und Traurigkeit.
- Die wiederkehrende Phrase 'All I have to do is dream' betont die Kraft der Phantasie.
Interpretation
Der Song (All I have to do is) Dream von R.E.M. thematisiert die bittersüße Natur der Sehnsucht nach einer geliebten Person. Der Protagonist, welcher mit der Einsamkeit und dem Verlangen konfrontiert ist, beschreibt, wie der Traum zur einzigen Möglichkeit wird, diese Intimität zu erfahren. Die erste Strophe zeigt, dass der Wunsch nach der geliebten Person so stark ist, dass er nur durch das Träumen verwirklicht werden kann. Diese Träume bieten einen Moment des Trostes und der Nähe, gerade wenn sich der Protagonist allein und traurig fühlt.Der Text vermittelt auch die Idee, dass Träume zwar schön sind, doch gleichzeitig ein Gefühl der Frustration hervorrufen. Der Protagonist erkennt, dass er 'sein Leben mit Träumen vergeudet', was auf die Kluft zwischen Realität und Wunsch hinweist. In den folgenden Zeilen wird die unerfüllte Liebe spürbar, und der Wunsch, die geliebte Person körperlich zu erfahren, bringt eine tiefere emotionale Dimension in den Song.
Die wiederholte Aussage, dass er nur träumen muss, um die Geliebte zu haben, verstärkt die Idee, dass die Liebe in seinen Träumen existiert, aber nicht in der Realität. Die starke emotionale Bindung, die er fühlt ('Ich brauche dich, so dass ich sterben könnte'), zeigt, wie sehr er an ihr hängt und wie stark diese unerfüllte Sehnsucht ihn belastet. Insgesamt ist der Song eine einfühlsame Darstellung von Liebe, Verlust und der Flucht in die Welt der Träume.
R.E.M. - (All I have to do is) Dream
Quelle: Youtube
0:00
0:00