Bedeutung von Wenn du da bist
von Pur
Das Lied Wenn du da bist von Pur handelt von der Vorfreude und Liebe auf ein neugeborenes Kind, das bald in die Welt kommt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gefühl der Vorfreude und Liebe für das ungeborene Kind.
- Die Symbolik des Lichtsehens als Einladung zur Welt.
- Die Eltern verspüren Angst, sind aber überwältigt von der Freude.
- Die Verbindung zwischen dem Kind und der Mutter wird besonders hervorgehoben.
- Der Refrain betont die Hoffnung auf Wunder, die mit der Geburt kommen.
Im Detail
Das Lied Wenn du da bist von Pur ist ein emotionaler Ausdruck von Liebe und Vorfreude auf die Ankunft eines neuen Lebens. Der Sänger schildert die tiefen Gefühle, die mit der Schwangerschaft verbunden sind, insbesondere das Licht in den Augen der werdenden Mutter. Diese Augenblick der strahlenden Vorfreude verdeutlicht, wie wichtig das Ungeborene für die Eltern ist. Der Text spricht davon, wie die Welt durch das bevorstehende Kind auf den Kopf gestellt wird. Das Bild von '1+1 gibt 3' symbolisiert, dass das Paar durch das Kind vervollständigt wird. Es wird deutlich, dass diese neue Situation auch Ängste mit sich bringt, etwa die Sorge, dass etwas schiefgehen könnte. Dennoch überwiegt die Freude, und die Eltern sind bereit, ihren Platz im Leben des Kindes einzunehmen.
Der Refrain ist ein zentrales Element des Liedes, das den Moment der Geburt und das Sehen des Lichtes symbolisiert. Der Ausruf Wenn du da bist wird als Moment der Verbundenheit und Magie beschrieben, in dem Wunder geschehen können. Die Eltern betonen, dass sie dem Kind stets zur Seite stehen wollen und es in ihrem Herzen willkommen heißen.
Die Bridge hebt hervor, dass der Sänger zwar noch nicht im physischen Kontakt mit dem Kind ist, aber dennoch eine starke emotionale Verbindung hat. Overall vermittelt das Lied eine Botschaft der bedingungslosen Liebe und der großen Erwartungen, die mit der Geburt eines Kindes verbunden sind.
Pur - Wenn du da bist
Quelle: Youtube
0:00
0:00