
Bedeutung von Roads
von Portishead
In Roads thematisiert Portishead den inneren Kampf und das Gefühl der Verlorenheit in einer schwierigen Lebenssituation.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text reflektiert das Gefühl des inneren Konflikts und der Entfremdung.
- Die wiederkehrende Frage "Wie kann es sich so falsch anfühlen?" zeigt tiefes Bedauern und Verzweiflung.
- Die Metapher des Krieges symbolisiert den Kampf, den jeder im Leben führen muss.
- Die Einbettung von Naturbildern wie "Sturm" unterstreicht die Emotionen.
- Das Gefühl der Einsamkeit und des Mangels an Unterstützung wird eindringlich vermittelt.
Interpretation
Der Song Roads von Portishead, einer einflussreichen Band der Trip-Hop-Szene, vermittelt ein starkes Gefühl der Verlorenheit und Traurigkeit. Die Lyrics beginnen mit der eindringlichen Frage, ob niemand die emotionale 'Kriegsführung' erkennt, die die Sängerin erlebt. Diese Metapher deutet darauf hin, dass das Leben oft wie ein Kampf ist, wo man sich gegen innere und äußere Herausforderungen behaupten muss.Besonders auffällig ist der wiederholte Fragesatz "Wie kann es sich so falsch anfühlen?" Der Gedanke hinter dieser wiederholten Frage ist, dass die Sängerin (Beth Gibbons) sich in ihrer aktuellen Lebenssituation gefangen fühlt und verzweifelt nach Antworten sucht. Diese Unsicherheit wird von einem Gefühl des Bedauerns begleitet, das den Zuhörer in seinen Bann zieht.
Das Bild des Sturms im Morgenlicht vermittelt eine emotionale Intensität, die darauf hinweist, dass es nur einen begrenzten Raum für Hoffnung und Licht gibt. Die Kälte, die sie spürt, verstärkt das Gefühl der Einsamkeit. Der Satz "Ich habe niemanden auf meiner Seite" zeigt, wie einsam und isoliert sie sich fühlt, was viele Menschen nachvollziehen können.
Insgesamt ist Roads ein kraftvoller Ausdruck der inneren Kämpfe und der emotionalen Isolation, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens erleben. Durch die eindrucksvollen Bilder und die melancholische Melodie bleibt der Song berührend und nachdenklich.
Portishead - Roads
Quelle: Youtube
0:00
0:00