
Bedeutung von Trains
von Porcupine Tree
Das Lied Trains von Porcupine Tree handelt von der Vergänglichkeit der Zeit und den Erinnerungen an vergangene Sommer, die mit dem Zug assoziiert werden.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Zug symbolisiert die Reise und die Vergänglichkeit der Zeit.
- Sommer wird als eine spezielle, flüchtige Zeit beschrieben, die schnell vergeht.
- Die Geräusche des Zuges und die Erinnerungen an die Kindheit erzeugen eine nostalgische Stimmung.
- Der Kontrast zwischen der mechanischen Welt des Zuges und der emotionalen Welt des Sängers wird deutlich.
- Die Liebe wird in Verbindung mit der Bewegung des Zuges thematisiert.
Interpretation
In Trains von Porcupine Tree beschreibt der Sänger, Steven Wilson, die nostalgiereichen Erinnerungen, die mit der Zeit und den Zügen verbunden sind. In den ersten Strophen wird das Bild eines vorbeifahrenden Zuges gezeichnet, das Erinnerungen an einen Sommer weckt, der immer wieder entglittert. Der Zug, der unter dem blinden Blick der Zeit fährt, wird zu einem Symbol für das Vergehen der Jahre und die flüchtigen Momente der Kindheit. Diese Erinnerungen sind stark emotional belastet, und sie erzeugen ein tiefes Verlangen, die schöne Zeit festzuhalten. Die Texte schildern, wie die Sommer schnell vorbeiziehen und der Wunsch entsteht, einen Weg zu finden, um diese unvergesslichen Augenblicke zu bewahren.In einem weiteren Teil des Liedes wird die Verbindung zwischen dem Geräusch des Zuges und romantischen Gefühlen deutlich. Der Sänger verbindet das vorbeifahrende Geräusch des Zuges mit einem Moment intensiver Zuneigung – 'Ich küsse dich weit'. Hier wird der Zug nicht nur als Verkehrsmittel, sondern auch als Träger von Emotionen und Erinnerungen dargestellt, die in der Gegenwart lebendig werden.
Gleichzeitig gibt es in den Texten auch eine melancholische Notwendigkeit zu akzeptieren, dass die Liebe und die besonderen Momente vergänglich sind. So hinterlässt der Zug, dieser '60 Tonnen Engel', sowohl physische als auch emotionale Narben in der Landschaft und in der Seele. Die Struktur der Musik und der Texte von Trains fügt sich zu einem Gesamtbild zusammen, das sowohl die Schönheit als auch die Traurigkeit des Lebens und der Liebe einfängt.
Porcupine Tree - Trains
Quelle: Youtube
0:00
0:00