Himno real Madrid cover

Bedeutung von Himno real Madrid

Lyrics Bedeutung
Das Lied Himno real Madrid von Plácido Domingo feiert den Fußballverein Real Madrid und seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Spielfeld.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Eine leidenschaftliche Hommage an den Fußballverein Real Madrid.
  • Ausdruck von Stolz und Zusammengehörigkeit der Fans.
  • Betont die Kampf- und Siegesbereitschaft des Teams.
  • Der wiederholte Aufruf '¡Hala Madrid!' wirkt motivierend.
  • Referenzen zu den Traditionen und der Geschichte des Vereins.
Interpretation
Der Himno real Madrid, gesungen von Plácido Domingo, ist mehr als nur ein Lied; es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an den berühmten Fußballverein Real Madrid. Der Ausdruck '¡Hala Madrid!' fungiert als kraftvolles Motto und Motivationsruf für Spieler und Fans gleichermaßen. Diese wiederkehrende Phrase in den Strophen verkörpert die Unterstützung und den Stolz der Anhänger, die sich mit der Mannschaft identifizieren.

In den ersten Zeilen wird der 'Campo de estrellas' - das Stadion, wo viele magische Momente der Geschichte stattfanden - beschworen, was die emotionale Verbindung der Fans zu ihrer Heimat verdeutlicht. Die Erwähnung von 'spielen in Versen' zeigt, dass das Spiel von Real Madrid nicht nur Sport ist, sondern auch eine Kunstform, die die Herzen der Menschen erreicht und bewegt.

Darüber hinaus wird der Kampfgeist des Teams betont, das entschlossen ist, gegen seine Gegner zu kämpfen und zu gewinnen. Dies spiegelt sich in der wiederholten Botschaft wider, dass Madrid 'a luchar' und 'a ganar' kommt. Es geht um ein Gefühl von Gemeinschaft, Geschlossenheit und Loyalität gegenüber dem Verein.

Insgesamt vermittelt das Lied ein starkes Gefühl von Hoffnung, das nicht nur die Spieler motiviert, sondern auch die Fans vereint, um die gemeinsamen Werte von Ehrgeiz und Triumph zu feiern. Plácido Domingo bringt mit seiner kraftvollen Stimme die Emotionen und die Geschichte des Real Madrid eindrucksvoll zum Ausdruck.
Plácido Domingo - Himno real Madrid
Quelle: Youtube
0:00
0:00