Every You Every Me cover

Bedeutung von Every You Every Me

Der Song 'Every You And Every Me' von Placebo handelt von leidenschaftlicher Liebe, Verlust und destruktiven Beziehungen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die ersten Zeilen beschreiben die zerbrochene Beziehung und den Schmerz des Sängers.
  • Das Motiv der 'Sucker love' steht für eine romantisierte, aber toxische Bindung.
  • Wiederholungen im Refrain betonen die Unausweichlichkeit von Schmerz und Verlangen.
  • Der Text reflektiert Selbstsucht und das Gefühl der Einsamkeit in Beziehung.
  • Lebendige Bilder wie 'Carve your name into my arm' zeigen die Intensität der Emotionen.
Im Detail
In dem Lied 'Every You And Every Me' von Placebo wird das Thema einer leidenschaftlichen, jedoch toxischen Liebe behandelt. Der Sänger beschreibt eine Beziehung, die sowohl intensive Gefühle als auch großen Schmerz mit sich bringt. Die Eröffnung zeugt von einer tiefen körperlichen und emotionalen Verbindung, die aber gleichzeitig zerbrechlich ist. Phrasen wie 'Sucker love is heaven sent' zeigen, dass die Liebe zwar wie ein Geschenk erscheinen mag, sich aber als schädlich herausstellt.

Die wiederkehrende Zeile 'Every me and every you' vermittelt den ständigen Kreislauf von Verlangen und Enttäuschung in dieser Verbindung. Der Sänger gesteht, dass er immer wieder in solche Beziehungen gerät, in denen er zwar liebt, aber auch verletzt. Der Text spricht von Selbstsucht und dem Bedürfnis nach Liebe, während gleichzeitig andere verletzt werden: 'I know I'm selfish, I'm unkind.'

Insgesamt offenbart der Song eine komplexe Dynamik zwischen Anziehung und Schmerz, zwischen Liebe und Verlust, und spiegelt die dunklen Seiten leidenschaftlicher Beziehungen wider. Der eindringliche und melancholische Stil von Placebo schafft dabei eine Stimmung, die die Zuhörer in die emotionale Tiefe der Lyrics hineinzieht.
Placebo - Every You Every Me
Quelle: Youtube
0:00
0:00