Bedeutung von Tourdion
Das Lied Tourdion feiert die Freude am Trinken und die Gemeinschaft unter Freunden, während es den Alltagsstress vergisst.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Trinken von Wein wird als Quelle der Freude und Geselligkeit dargestellt.
- Freunde sind eingeladen, in einer fröhlichen Atmosphäre zu feiern.
- Das Lied betont das Vergessen von Sorgen und das Genießen des Lebens.
- Die wiederholte Aufforderung zum Trinken schafft ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit.
- Es gibt Anspielungen auf verschiedene Weinsorten, was die Liebe zur Weintradition zeigt.
Interpretation
Das Lied Tourdion von Pierre Attaingnant ist ein fröhliches Trinklied, das die Freude am Leben und an der Geselligkeit feiert. Der Sänger beschreibt, wie das Trinken von Wein, insbesondere von Weinen wie Clairet, Anjou oder Arbois, eine belebende Wirkung hat. Der wiederholte Refrain, der das Singen und Trinken einlädt, macht deutlich, dass das Zusammenkommen mit Freunden im Mittelpunkt steht. Die wiederholte Aufforderung, die Gläser zu heben und zu singen, schafft eine festliche Stimmung. Es wird die Idee vermittelt, dass die Sorgen des Alltags vergessen werden können, während man zusammen feiert und gutes Essen, wie einen 'gras jambon' (fetten Schinken), genießt. Hierdurch wird eine Atmosphäre der Freude und des Vergnügens hervorgerufen, die alle Anwesenden verbindet.
Das Trinken wird metaphorisch als 'Krieg' gegen die Sorgen beschrieben, was darauf hinweist, dass das Vergnügen am Wein eine Art von Widerstand gegen die Schwierigkeiten des Lebens darstellt. Tourdion ruft zum Feiern auf und verbindet Menschen in einem Moment des gemeinschaftlichen Glücks, was es zu einem zeitlosen Loblied auf Freundschaft und Lebensfreude macht.
Pierre Attaingnant - Tourdion
Quelle: Youtube
0:00
0:00