Bedeutung von Behut das Chind
von Peter Reber
In 'Behüet das Chind' von Peter Reber geht es um die Gedanken eines Elternteils über seine Kindheit und den Wunsch, das Kind zu schützen und zu begleiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text beschreibt die liebevollen Erinnerungen des Sängers an die Kindheit seines Kindes.
- Das Lied thematisiert den Übergang von der Kindheit zur Selbstständigkeit.
- Es enthält einen tiefen Wunsch des Sängers, Gottes Schutz für sein Kind zu erbitten.
- Die Mischung aus Freude und Angst bezüglich des Erwachsenwerdens wird deutlich.
- Der Text zeigt die besondere Bindung zwischen Eltern und Kindern.
Interpretation
Peter Reber zeigt in 'Behüet das Chind' die emotionale Reise eines Elternteils, der auf verschiedene Phasen der Kindheit blickt. Im ersten Vers beschreibt er nostalgisch, wie er sein Kind einst in seinen Armen hielt und es in seinem Bett lag. Dieser Rückblick weckt Gefühle der Hilflosigkeit und der Fürsorge. Der Satz 'Herrgott, gäll, behüet das Chind' wird zum zentralen Wunsch, das Kind zu beschützen. Im Refrain reflektiert er über die ersten Schritte und das Gefühl von Freiheit, welches das Kind erlebt. Diese Momente sind bedeutend, und gleichzeitig wird die Zerbrechlichkeit und der ständige Abstand zwischen Kind und Eltern deutlich. Der zweite Vers bringt dann das Lachen und die Herausforderungen des Aufwachsens zur Sprache; das Kind macht Erfahrungen, wird mal tollpatschig, mal genial. Diese Mischung ist Teil der Kindheit.
Besonders hervorzuheben ist die Angst des singen Vaters, wenn das Kind nachts im Bett ruhig ist. Diese Sorgen spiegeln das innere Gefühlschaos vieler Eltern wider. Der dritte Vers thematisiert das Erwachsenwerden des Kindes und das Loslassen. Der Elternteil muss sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass das Kind schließlich selbstständig wird. Er drückt seine Hoffnung aus, dass sein Kind die richtigen Wege findet.
Insgesamt ist 'Behüet das Chind' ein herzlicher Song über die elterliche Liebe und den ewigen Wunsch nach Sicherheit für das eigene Kind. Die wiederkehrende Bitte um Schutz wird zu einem emotionalen Mantra für alle Eltern, die um ihr Kind besorgt sind und gleichzeitig deren Weg in die Selbstständigkeit respektieren müssen.
Peter Reber - Behut das Chind
Quelle: Youtube
0:00
0:00