
Bedeutung von Istanbul freestyle
von Pashanim
Das Lied Istanbul freestyle von Pashanim beschreibt das aufregende Leben in Berlin und Istanbul, voller Party, Freundschaft und Herausforderungen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied spielt zwischen den Städten Berlin und Istanbul und thematisiert das Leben junger Leute.
- Der Künstler nutzt eine Mischung aus Deutsch und Türkisch, um seine kulturelle Identität auszudrücken.
- Es wird ein schnelles, riskantes Leben dargestellt, das von Freundschaft, Feiern und manchmal auch Gefahr geprägt ist.
- Die Erwähnung von 'Waffen im Club' spiegelt die rauen Realitäten des Lebens in bestimmten Nachbarschaften wider.
- Pashanim reflektiert seinen Weg zum Erfolg und die Herausforderungen, die er dabei erlebt hat.
Interpretation
Pashanim präsentiert in Istanbul freestyle ein dynamisches Bild seines Lebens zwischen Berlin und Istanbul. Der Song beginnt locker mit dem Genuss von Soda und einer beschwingten Atmosphäre, die für die Jugendkultur steht. Hier wird deutlich, dass er und sein Kollege RB ein starkes Team sind, das zusammen durch dick und dünn geht. Die Erwähnung von Istanbul und dem Rauchen von 'Loud' in Beşiktaş zeigt eine Verbindung zu einer tief verwurzelten kulturellen Identität und den urbanen Abenteuern. Im weiteren Verlauf des Songs wird das Leben des Künstlers jedoch ernster. Durch den Verweis auf 'Waffen im Club' wird die raue Realität seines Umfelds deutlich, in dem es um Macht und Überleben geht. Durch die Beschreibung einiger seiner Freizeitaktivitäten wie das Fahren in SUVs und die Geschwindigkeit, mit der er lebt, wird deutlich, dass Pashanim das Gefühl der Unbesiegbarkeit und der Schnelllebigkeit thematisiert.
Er reflektiert auch seine Reise vom Schüler, der in der 11. Klasse war, zu einem aufstrebenden Künstler, der trotz der Herausforderungen nach oben strebt. Die Mischung aus Arabisch und Türkisch in seinen Texten stellt eine Brücke zwischen Kulturen dar und zeigt seine Verbundenheit mit seinen Wurzeln. Das Leben wird als aufregend, aber auch gefährlich beschrieben, was den Hörer in die Gefühlswelt eines jungen Menschen zieht, der seiner Passion nachgeht und gleichzeitig der rauen Realität seiner Umgebung entkommt. Insgesamt vereint Pashanim in diesem Track Party, Brot und die Suche nach Erfolg auf eine faszinierende Weise, die die kulturellen Einflüsse und Herausforderungen eines jungen Mannes im heutigen urbanen Umfeld widerspiegelt.
Pashanim - Istanbul freestyle
Quelle: Youtube
0:00
0:00