Bedeutung von Im Badehaus
von Ougenweide
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song handelt von der Erfahrung, in ein Badehaus zu gehen und sich zu waschen.
- Der Sänger beschreibt seine Abneigung gegenüber Reinlichkeit, entschließt sich aber dennoch, ins Badehaus zu gehen.
- Er beschreibt die Freuden des Wassers und wie es sich anfühlt, darin zu sein.
- Im Badehaus wird er von verschiedenen Personen gepflegt und verwöhnt.
- Nach dem Badeerlebnis kommen die Freuden des Essens, aber er merkt, dass alles teuer ist und er für die Dienstleistungen bezahlen muss.
Interpretation
In dem Songtext Im Badehaus von Ougenweide geht es um die Erfahrung, in ein Badehaus zu gehen. Der Sänger beschreibt seine Abneigung gegenüber Reinlichkeit, aber er entschließt sich dennoch, ins Badehaus zu gehen, um zu baden und seinen Körper zu kühlen. Er beschreibt die Freuden des Wassers und wie es sich anfühlt, darin zu sein.Im Badehaus angekommen, wird ihm sein Gewand abgenommen und er wird von verschiedenen Personen gepflegt. Eine schneidet ihm die Nägel, eine andere stutzt seinen Bart und seine Haare. Er fühlt sich verwöhnt und vergisst all die Hungerjahre.
Dann wird er von einem dicken Menschen mit Fett eingerieben und in einen Badezuber gesetzt. Heißes Wasser wird nachgegossen und seine Haut wird krebsrot. Obwohl es schmerzhaft ist, beschreibt er die Erfahrung als Kröte gekocht zu werden.
Wenn alles vorbei ist, fühlt sich sein Körper fast zerstört an. Aber dann kommt der Teil der Freude. Essen, wie Schinken, Sülze, Speck, Wein, Bier, Liköre, Brot und Kuchen werden gebracht. Aber er merkt, dass er für all diese Genüsse bezahlen muss, sogar für die Dienstleistungen der Bediensteten. Die Badeerfahrung ist teuer und die Reinlichkeit ist schrecklich.
Der Songtext Im Badehaus von Ougenweide thematisiert also die ambivalente Beziehung zum Badehaus, in dem die Reinlichkeit etwas Unangenehmes ist, aber die Freuden des Wassers und des Verwöhntwerdens überwiegen.
Ougenweide - Im Badehaus
Quelle: Youtube
0:00
0:00