Gedicht für den Frieden cover

Bedeutung von Gedicht für den Frieden

Lyrics Bedeutung
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Gedicht appelliert an die Menschen, auf Gewalt zu verzichten und freundlich zueinander zu sein.
  • Es erinnert daran, dass man nur für einen Tag auf Gewalt verzichten und sich ausruhen sollte.
  • Der Dichter betont, dass man, wenn man sich einen Tag ausruht, am nächsten Tag doppelt gut arbeiten kann.
  • Es ist eine Erinnerung daran, dass der Frieden von jedem Einzelnen von uns abhängt und dass Gewalt uns nicht weiterbringt.
  • Das Gedicht zeigt, dass der Frieden erreichbar ist, wenn wir auf Gewalt verzichten und uns gegenseitig respektieren.
Im Detail
Das Gedicht Oliver Kalkofe von Oliver Kalkofe ist eine einfache und direkte Botschaft für den Weltfrieden. Der Dichter appelliert an die Menschen, auf Gewalt zu verzichten und stattdessen freundlich und nett zueinander zu sein. Er erinnert daran, dass es nur für ein paar Stunden ist und dass man am nächsten Tag wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen kann.

Das Gedicht wurde auf Veranlassung der Weltfriedenskonferenz geschrieben und in 43 Sprachen übersetzt. Es ist ein kurzes Meisterwerk, das die Menschen dazu auffordert, einen Tag lang auf Gewalt zu verzichten und sich auszuruhen. Der Dichter betont, dass man, wenn man sich einen Tag ausruht, am nächsten Tag doppelt gut arbeiten kann.

Mit einfachen Worten und einer klaren Botschaft erinnert uns Oliver Kalkofe daran, dass der Frieden auf der Welt von jedem Einzelnen von uns abhängt. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Gewalt und Streitigkeiten uns nicht weiterbringen, sondern nur zu noch mehr Leid führen. Stattdessen sollten wir uns Zeit nehmen, um uns auszuruhen und unsere Energien auf positive Weise zu nutzen.

Das Gedicht Oliver Kalkofe ist eine Erinnerung daran, dass der Frieden kein unerreichbares Ziel ist, sondern dass wir alle dazu beitragen können, ihn zu erreichen, indem wir auf Gewalt verzichten und uns gegenseitig respektieren.
Oliver Kalkofe - Gedicht für den Frieden
Quelle: Youtube
0:00
0:00