
Bedeutung von Marigold
von Nirvana
Der Song Marigold von Nirvana behandelt Themen wie Unsicherheit und Sehnsucht nach Unterstützung in schwierigen Zeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der ‚Er ist da‘-Protagonist bietet Unterstützung, aber auch Angst vor Veränderungen.
- Die ‚marigold‘ (Ringelblume) symbolisiert Hoffnung und Schönheit trotz schwieriger Umstände.
- Das Bild der langsamen Uhr könnte auf das Gefühl der Stagnation oder des Wartens hinweisen.
- Die Angst und das Bedürfnis nach Kontrolle sind zentrale Themen in diesem Lied.
- Die Verbindung zwischen inneren Gefühlen und äußeren Darstellungen wird durch den Gebrauch von Farben deutlich.
Interpretation
In dem Lied Marigold von Nirvana wird eine sehr emotionale und zugleich fragil wirkende Beziehung beschrieben. Der Sänger, Kurt Cobain, thematisiert eine Person, die als unterstützende Präsenz in seinem Leben fungiert, jedoch auch Angst hat, dass er sich von ihr entfernen könnte. Diese Unsicherheit spiegelt sich in den einleitenden Zeilen wider, in denen klar ist, dass diese Person für den Sänger da ist, falls er den Drang verspürt, sich von ihr abzuwenden oder etwas anderes zu wollen. Es wird deutlich, dass sowohl Hoffnung als auch Ängste in dieser Beziehung bestehen.Das Bild der langsam tickenden Uhr deutet darauf hin, dass die Zeit für den Sänger scheinbar stillsteht. Diese Stagnation kann auf eine innere Leere oder das Gefühl, gefangen zu sein, hinweisen. Die wiederkehrenden „sechs Farbtafeln“ könnten die vielen Facetten des Lebens darstellen, die oft in einer Reihe stehen, aber auch eindimensional wirken können.
Die erwähnte Ringelblume (Marigold) ist ein starkes Symbol, das die Schönheit und Hoffnung inmitten von Schwierigkeiten darstellt. Sie könnte für die positiven Dinge im Leben stehen, die trotz aller Ängste und Unsicherheiten erblühen können. Insgesamt zeigt Marigold die Komplexität von Beziehungen und die damit verbundenen inneren Kämpfe, eine Thematik, die in vielen von Cobains Texten vorkommt und die Zuhörer auf tiefgründige Weise anspricht.
Nirvana - Marigold
Quelle: Youtube
0:00
0:00