
Bedeutung von Breed
von Nirvana
In Breed von Nirvana reflektiert Kurt Cobain über Freiheit, Angst und die Ablehnung gesellschaftlicher Erwartungen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der wiederkehrende Satz 'I don't care' drückt eine Haltung der Gleichgültigkeit und des Rebellierens aus.
- Das Lied thematisiert die Angst vor den Erwartungen der Gesellschaft, symbolisiert durch das 'Züchten' von Nachkommen.
- Die Metaphern 'Haus pflanzen' und 'Baum bauen' weisen auf alternative Lebensweisen hin.
- 'She said...' verstärkt den Dialog zwischen den Persönlichkeiten und zeigt unterschiedliche Perspektiven.
- Der einprägsame, aggressive Stil reflektiert Cobains innere Unruhe und den Widerstand gegen Normen.
Interpretation
Das Lied Breed von Nirvana, geschrieben von Kurt Cobain, eröffnet mit der wiederholten Aussage 'I don't care', was deutlich macht, dass der Sänger eine Haltung der Gleichgültigkeit und möglicherweise der Verzweiflung zeigt. Diese wiederholte Phrase wird von dem Gefühl begleitet, dass es der Person egal ist, ob sie Gefühl oder Kontrolle über ihr Leben hat. Cobain thematisiert damit die Herausforderungen und Ängste, die mit dem Erwachsenwerden und den Erwartungen der Gesellschaft verbunden sind.Der Satz 'We don’t have to Breed deutet auf eine Ablehnung des traditionellen Lebensstils hin, in dem Nachkommen oft als Maßstab für Erfolg und Glück angesehen werden. Cobain bringt damit zum Ausdruck, dass die Idee, Kinder zu bekommen, nicht für jeden von Bedeutung ist und dies eine gesellschaftliche Norm ist, die hinterfragt werden sollte.
Auf der anderen Seite bietet er auch alternative Lebensansätze an, symbolisiert durch die Bilder des 'Pflanzen eines Hauses' und 'Bauens eines Baumes'. Diese Metaphern stehen für das Streben nach einem alternativen Lebensstil, der nicht auf Konformität beruht.
Der wiederholte Dialog mit 'She said...' verstärkt die Idee, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Ansichten zu den Themen von Beziehungen und Lebenszielen haben. Dies schafft eine präsente Dynamik im Song und ermöglicht dem Hörer, verschiedene Perspektiven zu erleben.
Insgesamt zeigt Breed Cobains tiefe innere Unruhe und seinen Widerstand gegen gesellschaftliche Normen, ausgelöst durch die eigene Angst und den Wunsch nach Freiheit und Individualität.
Nirvana - Breed
Quelle: Youtube
0:00
0:00