
Bedeutung von Been a Son
von Nirvana
In Been a Son von Nirvana geht es um gesellschaftliche Erwartungen und den Druck, die geschlechtlichen Rollen zu erfüllen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text thematisiert die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen.
- Kurt Cobain drückt Frustration über Geschlechterrollen und Identität aus.
- Wiederholungen im Refrain betonen die Verzweiflung der angesprochenen Person.
- Das Bild der 'Königs- oder Dornenkrone' steht für Leid und Opfer.
- Der Song spiegelt Cobains persönliche Erfahrungen und Beobachtungen wider.
Interpretation
Der Song Been a Son von Nirvana, geschrieben von Kurt Cobain, vermittelt tiefgreifende Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen und Geschlechterrollen, insbesondere die Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind. Im Lied wird gesagt, dass das Individuum, über das gesungen wird, bestimmte Dinge 'hätte' tun oder sein sollen. Der Satz 'She should have Been a Son ist eine zentrale Wiederholung, die die Idee aufgreift, dass die angesprochene Person eine andere Identität, eine männliche, hätte haben sollen. Dies deutet darauf hin, dass in der Gesellschaft oft der Wert und die Anerkennung verknüpft sind mit der Erfüllung typischer männlicher Eigenschaften.
Der Text spricht auch davon, dass man sich von Freunden fernhalten oder mehr Zeit haben sollte, was auf den Druck und die Isolation hindeutet, die häufig mit dem Streben nach Akzeptanz einhergehen. Es wird eine Art Enttäuschung darüber deutlich, dass die Person, die angesprochen wird, nicht die Möglichkeit hatte, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Das Bild vom 'Kronen-Dorn' könnte die Schmerzen symbolisieren, die mit dem Leben und den Erwartungen verbunden sind.
Durch die Kombination von wiederholten Aussagen und kraftvollen Bildern schafft Cobain eine Atmosphäre der Traurigkeit und Frustration, die die innere Zerrissenheit der angesprochenen Person spiegelt. Das Lied ist nicht nur eine Kritik an den gesellschaftlichen Normen, sondern auch ein persönlicher Ausdruck von Cobains Beobachtungen und Empfindungen über Identität und die Rolle der Geschlechter.
Nirvana - Been a Son
Quelle: Youtube
0:00
0:00