Wer hat die schönsten Schäfchen cover

Bedeutung von Wer hat die schönsten Schäfchen

von Nena
Lyrics Bedeutung
In dem Lied Wer hat die schönsten Schäfchen von Nena geht es um eine poetische Vorstellung von einem goldenen Mond und seinen träumerischen Schäfchen, die nachts über uns wachen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Mond symbolisiert Trost und Geborgenheit.
  • Die 'Schäfchen' stehen für die Sterne, die den Nachthimmel schmücken.
  • Das Lied hat eine beruhigende, kindliche Stimmung und vermittelt Schlafenszeitrituale.
  • Die Wiederholung des Begriffs 'Schäfchen' verstärkt die sanfte und träumerische Atmosphäre.
Interpretation
In dem Lied Wer hat die schönsten Schäfchen von Nena wird eine friedliche und träumerische Szenerie beschrieben. Der goldene Mond, eine zentrale Figur des Liedes, wird als Beschützer und Hüter der Sterne dargestellt, die hier als die "Schäfchen" bezeichnet werden. Diese Metapher ist sehr bildhaft: Der Mond wohnt über den Bäumen und weidet seine Schäfchen auf einer blauen Flur. Das Bild des weidenden Mondes, der die Sterne sanft bewacht, erzeugt sofort eine beruhigende und friedvolle Atmosphäre.

Der Mond lädt dazu ein, die Schönheiten der Nacht zu betrachten und sich in der Stille des Schlafes fallen zu lassen. Diese kindliche Fantasie ist besonders relevant, da das Lied als Schlaflied konzipiert ist. Die wiederkehrende Aussage "Gute Nacht mein kleines Schäfchen" vermittelt nicht nur Zuneigung und Geborgenheit, sondern ermutigt auch dazu, in eine ruhige und sichere Schlafwelt einzutauchen.

Zusammengefasst vermittelt Nena mit ihrem Lied eine einfache, aber kraftvolle Botschaft: Es ist Zeit zur Ruhe zu kommen, und der Mond passt auf uns auf, während wir träumen. Daher hat der Song eine sanfte, beruhigende Wirkung und lädt zum Träumen ein.
Nena - Wer hat die schönsten Schäfchen
Quelle: Youtube
0:00
0:00