
Bedeutung von La, le, lu
von Nena
Das Lied La, le, lu von Nena handelt vom sanften Einschlafen von Kindern und der liebevollen Überwachung des Mannes im Mond.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied vermittelt eine beruhigende Stimmung, die das Einschlafen fördert.
- Die Figur des Mannes im Mond symbolisiert Geborgenheit und Schutz.
- Es wird eine Verbindung zwischen den Babys und den müden Erwachsenen hergestellt.
- Der spielerische Umgang mit Sprache und Klängen sorgt für eine fröhliche Atmosphäre.
Interpretation
Der Song La, le, lu von Nena ist eine liebevolle Gute-Nacht-Melodie, die vor allem für Kinder gedacht ist. In den Texten wird eine sanfte, beruhigende Atmosphäre geschaffen, die wunderbar dazu einlädt, einzuschlafen. Der wiederkehrende Refrain La, le, lu hat einen spielerischen Klang und vermittelt durch seine Einfachheit das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.Besonders auffällig ist die Erwähnung des 'Mann im Mond', der über die schlafenden Babys wacht. Diese Figur ist ein Symbol für Schutz und sorgt für eine märchenhafte Stimmung, die viele Kinder anspricht. Außerdem spricht der Text nicht nur die Babys an, sondern auch die Erwachsenen, indem er betont, dass auch sie müde sind und schlafen sollten. Dies schafft eine Verbindung zwischen den Generationen und zeigt, dass alle müde sind und die Ruhe der Nacht genießen sollten.
Zusätzlich wird durch die wiederholte Betonung des Schlafens und das Versprechen, dass alles gut ist, eine wohltuende Routine für Kinder gefördert. Nena verwendet auf spielerische Weise Reime und rhythmische Klänge, die für Kinder ansprechend sind, und ihre fröhliche Stimme unterstreicht die positive Botschaft des Liedes. Insgesamt ist La, le, lu ein zauberhaftes, beruhigendes Kinderlied, das beim Einschlafen hilft und Freude bereitet.
Nena - La, le, lu
Quelle: Youtube
0:00
0:00