Österreich (Land der Berge) cover

Bedeutung von Österreich (Land der Berge)

Lyrics Bedeutung
Das Lied Österreich (Land der Berge) beschreibt die Schönheit und den Stolz des Landes Österreich, seine Natur, Geschichte und die Verbundenheit der Menschen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Strophen heben die Natur und das Erbe Österreichs hervor, einschließlich Berge und Flüsse.
  • Der Text spricht von der starken Verbindung der Bevölkerung zu ihrem Land und deren Schaffenskraft.
  • Es wird ein Gefühl von Zusammenhalt und Loyalität zum Heimatland betont.
  • Das Lied unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung Österreichs durch alle Zeiten hindurch.
  • Der Aufruf zur Einheit und Treue ist ein zentrales Thema der Hymne.
Interpretation
Die 'Österreichische Nationalhymne, geschrieben von Paula von Preradovic, ist ein tief emotionaler und patriotischer Song, der die Schönheit und Stärke Österreichs feiert. Der Text beginnt mit der Beschreibung des Landes, das mit prächtigen Bergen, Flüssen und fruchtbarem Boden gesegnet ist. Die Erwähnung von 'Äckern und Dömnen' deutet auf die landwirtschaftliche und kulturelle Vielfalt hin, die Österreich prägt. Es ist ein Lied, das eine starke Verbindung zum Heimatland betont.

In der zweiten Strophe wird die geographische Lage Österreichs inmitten Europas hervorgehoben. Die Formulierung 'Heiß umfehdet, wild umstritten' spricht von der turbulenten Geschichte und den Herausforderungen, die das Land durchstanden hat. Gleichzeitig vermittelt es ein Gefühl von Resilienz, das das Land stark macht. Der Vergleich mit einem 'starken Herzen' zeigt, wie lebendig und zentral Österreich in der europäischen Geschichte war und ist.

Im letzten Teil des Liedes wird ein optimistischer Blick in die Zukunft geworfen. Die Aufforderung zu 'mutig in die neuen Zeiten' zeigt, dass das Land bereit ist, sich Herausforderungen zu stellen. Die Erwähnung von 'Vaterland, dir Treue schwören' trägt zur Feier des Zusammenhalts unter den Österreichern bei, was die Einheit und den Stolz des Volkes unterstreicht. Mit seinen eingängigen und ehrfurchtsvollen Zeilen ergibt die Hymne ein kraftvolles Bild von Österreich, das sowohl die Natur als auch die Menschen ehrt.
Nationalhymne - Österreich (Land der Berge)
Quelle: Youtube
0:00
0:00