Bedeutung von Europa (Freude, schöner Götterfunken)
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Hymne ist eine Ode an die Freude, dargestellt als göttlicher Funken und Tochter aus Elysium, einer paradiesischen Sphäre aus der griechischen Mythologie
- Der Text bringt eine Botschaft von Einheit und Brüderlichkeit, vorgebracht durch die verbindende und heilende Kraft der Freude
- Die Freude kann Kluft zwischen Menschen überwinden, verursacht durch Unterschiede wie Mode, Ansichten oder sozialen Status
- Freude über Freundschaft und Liebe wird besonders gefeiert
- Diejenigen, die ohne solche Verbindungen sind, werden durch Traurigkeit und Isolation hervorgehoben und aufgefordert, den 'Bund' der Freude zu verlassen
Im Detail
Der Songtext Europa (Freude, schöner Götterfunken) von der ist die Hymne der Europäischen Union und basiert auf dem Gedicht 'An die Freude' von Friedrich Schiller. Es ist eine Ode an die Freude, die hier als eine Tochter aus Elysium, einer paradiesischen Sphäre aus der griechischen Mythologie, dargestellt wird. Der Text vermittelt eine Botschaft von Einheit und Brüderlichkeit unter den Menschen, die durch die Freude zusammengebracht werden. 'Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.' - Hier wird die Freude als göttlicher Funken und als etwas Heiliges dargestellt, das die Menschen in einen Zustand der Begeisterung und Erhabenheit versetzt.
'Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng geteilt, Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt.' - In diesen Zeilen wird die heilende und vereinende Kraft der Freude betont. Sie kann die Kluft zwischen den Menschen überbrücken, die durch Unterschiede in Mode, Ansichten oder sozialem Status entstanden ist, und sie zu Brüdern machen.
'Wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein wer ein holdes Weib errungen, mische seinen Jubel ein! Ja - wer auch nur eine Seele sein nennt auf dem Erdenrund! Und wer's nie gekonnt, der stehle weinend sich aus diesem Bund!' - Hier wird die Freude über die Freundschaft und die Liebe gefeiert und gleichzeitig die Einsamkeit und Traurigkeit derjenigen betont, die keine solche Verbindungen haben. Sie werden aufgefordert, sich aus diesem 'Bund' der Freude zu entfernen, was ihre Isolation und ihren Schmerz noch verstärkt.
Nationalhymne - Europa (Freude, schöner Götterfunken)
Quelle: Youtube
0:00
0:00