Bedeutung von Zwischen Berg und tiefem Tal
von Nana Mouskouri
Das Lied handelt von zwei Hasen, die zwischen den Bergen und Tälern fressen, bis sie einem Jäger begegnen, was ihr Leben bedroht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt die Unschuld der Hasen, die friedlich grasen.
- Die Begegnung mit dem Jäger symbolisiert die Gefahren des Lebens.
- Trotz der Gefahr zeigen sich die Hasen resilient und fliehen.
- Es gibt ein wiederkehrendes Element, das den Übergang von Ruhe zur Bedrohung zeigt.
Interpretation
Das Lied Zwischen Berg und tiefem Tal von Nana Mouskouri erzählt eine simple, aber tiefgründige Geschichte von zwei Hasen, die friedlich zwischen Bergen und Tälern leben und Gras fressen. Die wiederholte Erwähnung des 'grünen, grünen Grases' symbolisiert eine unbeschwerte Lebensweise und die Unschuld der Hasen. Diese Idylle wird jedoch durch das plötzliche Erscheinen eines Jägers gestört. Der Jäger, der die Hasen bedroht, repräsentiert die unerwarteten Gefahren, die im Leben lauern können. Die Hasen, die die Bedrohung erkennen, setzen sich zunächst nieder, dann erleben sie einen Schock und müssen sich fragen, ob sie noch leben. Dies zeigt die fragilen Momente des Lebens, in denen man sich seiner eigenen Verwundbarkeit bewusst wird. Trotz der Gefahr zeigen die Hasen Resilienz, indem sie sich aufrappeln und weg hüpfen, was den Kampf ums Überleben symbolisiert. Die Wiederholungen im Lied betonen den Kreislauf von Leben und Tod, von Freiheit und Gefahr. Durch diese einfache und dennoch bewegende Erzählung wird der Hörer daran erinnert, dass das Leben sowohl Freude als auch Bedrohungen in sich trägt.
Nana Mouskouri - Zwischen Berg und tiefem Tal
Quelle: Youtube
0:00
0:00