
Bedeutung von Sieben schwarze Rosen
von Nana Mouskouri
Das Lied Sieben schwarze Rosen von Nana Mouskouri handelt von der Traurigkeit und Vergänglichkeit der Liebe und den unerfüllten Träumen von Verliebten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die sieben schwarzen Rosen symbolisieren sowohl die Liebe als auch den Verlust.
- Der kalte Wind steht für die unaufhaltsame Kraft der Zeit und das unvermeidliche Ende von Träumen.
- Der Text zeigt, wie nostalgische Erinnerungen an vergangene Liebe von der Realität überschattet werden können.
- Der alte Traum der Verliebten reflektiert universelle Sehnsüchte und Hoffnungen, die jeder Mensch kennt.
Interpretation
Nana Mouskouri singt in Sieben schwarze Rosen über die bittersüßen Aspekte der Liebe und des Lebens. Die sieben schwarzen Rosen, die im Lied erwähnt werden, sind ein starkes Symbol für sowohl Liebe als auch Verlust. Diese Rosen träumen von der tiefen Freude und dem Glück, das echte Liebe bringen kann. Sie träumen von einem Tag, an dem zwei Verliebte zusammen sind und ein Lied für sie erklingt – ein Lied, das nur sie hören und fühlen können. Doch der Text wird düsterer, wenn der kalte Wind von Norden auftaucht. Dieser Wind symbolisiert nicht nur das Ende der Träume, sondern auch die Macht der Zeit, die alles verändern kann. Er trägt die Blütenblätter und damit die Träume der Rosen fort, was ein Bild für unaufhaltsamen Wandel und Verlust ist.
Im weiteren Verlauf des Liedes wird deutlich, dass die Rosen – die für die Verliebten stehen – in ihrem Traum gefangen sind. Sie ignorieren, dass die Zeiten sich ändern und dass nichts von Dauer ist. Diese Erkenntnis trifft den Zuhörer mit einer nostalgischen Traurigkeit, da sie die universelle Wahrheit über die Vergänglichkeit von Liebe und Träumen widerspiegelt.
Insgesamt vermittelt das Lied eine melancholische Viertelstunde, in der die Themen Liebe, Trauer und die Auswirkungen der Zeit eindrucksvoll miteinander verwoben sind.
Nana Mouskouri - Sieben schwarze Rosen
Quelle: Youtube
0:00
0:00