
Bedeutung von Hilf den verstoß?nen
In dem Song Hilf den verstoß?nen bitten Esmeralda und Quasimodo um Hilfe für die Ausgegrenzten und Verstoßenen der Gesellschaft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert das Gefühl der Ausgrenzung und die Suche nach Verständnis.
- Esmeralda und Quasimodo repräsentieren angefochtene Figuren, die um Akzeptanz bitten.
- Der Refrain betont die universellen Werte von Schutz und Mitgefühl für alle Menschen.
- Esmeralda hebt hervor, dass auch Menschen, die wie sie verachtet werden, Kinder Gottes sind.
Interpretation
In Hilf den verstoß?nen aus dem Musical 'Der Glöckner von Notre Dame' sprechen Esmeralda und Quasimodo ihre Wünsche und Ängste aus. Esmeralda beginnt mit einem verzweifelten Aufruf, in dem sie an Gott appelliert und ihre Hoffnung ausdrückt, dass auch einem Zigeunermädchen Gehör geschenkt wird. Sie reflektiert ihr eigenes Schicksal und das der Verstoßenen und verbindet ihre Erfahrungen mit der der Gottheit, die einst selbst verachtet wurde.Der Refrain des Liedes, der sowohl von Esmeralda als auch von Quasimodo gesungen wird, fordert dazu auf, den verstoßenen Menschen zu helfen. Sie appellieren an die Zuhörer, die in den Schatten der Gesellschaft leben, zu erkennen und zu schützen. Esmeralda nimmt eine altruistische Haltung ein; während andere Menschen um Macht und Ruhm bitten, verlangt sie nichts für sich selbst, sondern setzt sich für das Wohl ihrer Freunde ein.
Der Song endet mit einer kraftvollen Botschaft der Einheit: Esmeralda und Quasimodo betonen, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status, Kinder Gottes sind. Diese Zeilen verdeutlichen die fundamentalen Themen der Menschlichkeit und Mitgefühl, die durch den Song hindurchschimmern. Es ist eine eindringliche Aufforderung, Empathie zu entwickeln und die Verstoßenen zu schützen, denn letztlich sind wir alle Teil derselben menschlichen Gemeinschaft.
Musical Der Glöckner von Notre Dame - Hilf den verstoß?nen
Quelle: Youtube
0:00
0:00