Später wann ist das cover

Bedeutung von Später wann ist das

Lyrics Bedeutung
In Monika Morells Song geht es um unerfüllte Versprechen und die bittersüße Erkenntnis, dass 'später' oft zu spät sein kann.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist träumt von einem besseren Leben 'später', hat aber Schwierigkeiten, seine Träume in die Gegenwart zu bringen.
  • Die wiederholte Frage 'Wann ist das?' zeigt die Dringlichkeit und Unsicherheit über zukünftige Pläne.
  • Der Text thematisiert die Vergänglichkeit von Chancen und die emotionale Relevanz des Moments.
  • Der Schluss des Liedes offenbart eine traurige Erkenntnis über verlorene Möglichkeiten.
Interpretation
Monika Morells Lied Später wann ist das thematisiert das Warten auf ein besseres Leben, das der Protagonist sich für die Zukunft wünscht. Der Sänger, der in der Nähe wohnt, träumt von einem Leben, das er 'später' genießen möchte. Er verspricht, reich zu werden, um den Armen zu helfen, und glücklich zu sein, wenn die Zeit reif ist. Das Wort 'später' wird im gesamten Lied als eine Art Leitmotiv verwendet, das sowohl Hoffnung als auch Ungewissheit ausdrückt.

Die wiederkehrende Frage 'Später? wann ist das?' zeigt die Frustration und das Missverständnis der Protagonistin, die verwirrt ist über seinen vermeintlichen Zeitplan. Trotz ihrer Liebe zu ihm lässt sie ihn schließlich allein, weil sie erkennt, dass 'später' auch bedeutet, dass es zu spät sein kann.

In der wiederholten Erwähnung der Träume und Versprechen wird klar, dass es eine schmerzhafte Realität gibt, in der Chancen vergeben werden. Der Schlussteil bringt eine tragische Wende, als der Protagonist in der Zeitung erfährt, dass 'später' für den Geliebten bereits 'gestern' bedeutet – eine Erkenntnis, die die Vergänglichkeit und Dringlichkeit des Lebens hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Lied eine kraftvolle Botschaft über das Festhalten an Träumen und die Gefahr des Aufschiebens, das schließlich zu nichts führen kann.
Monika Morell - Später wann ist das
Quelle: Youtube
0:00
0:00