Das war ein Meisterschuß cover

Bedeutung von Das war ein Meisterschuß

Lyrics Bedeutung
Das Lied erzählt von einem Jäger, der nach einem Jagd-Erfolg im Wirtshaus glücklich wird und seine Prioritäten im Leben ändert.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied beschreibt die Erlebnisse eines Jägers, der nach einer Jagd ins Wirtshaus geht.
  • Das Wildschwein wird zum Symbol für seinen Meisterschuss und sein neu gefundenes Glück.
  • Die Beziehung zur Wirtin wird durch ihren Blick und seine Reaktion darauf angedeutet.
  • Am Ende interessiert sich der Jäger mehr für das Wirtshaus als für die Jagd.
Interpretation
In dem Lied Das war ein Meisterschuß von Monika Hauff und Klaus-Dieter Henkler dreht sich alles um einen Jäger, der leidenschaftlich auf die Pirsch geht. Zu Beginn beschreibt der Text, wie der Jäger erfolgreich einen Hirsch anvisiert, jedoch nur ein Wildschwein trifft. Dieser 'Meisterschuß' steht nicht nur für seine Fähigkeiten als Jäger, sondern auch für das Glück, das bei der Jagd eine Rolle spielt.

Nach diesem Jagderfolg kehrt der Jäger in ein Wirtshaus zurück, wo die Wirtin ihn bewundert. Sein Stolz wird durch ihren Blick geweckt, und es entsteht eine besondere Verbindung zwischen den beiden. Hier zeigt sich, dass der Jagd-Erfolg ihn nicht so sehr erfüllt wie die Aufmerksamkeit und das Interesse der Wirtin. Dies wird dadurch verdeutlicht, dass er die Jagd zunehmend vernachlässigt und lieber im Wirtshaus verweilt, wo er sich mit der Wirtin vergnügt.

Das Lied vermittelt also die Botschaft, dass Glück nicht nur im Erfolg bei der Jagd liegt, sondern auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Am Ende interessiert sich der Jäger mehr für das gesellige Leben im Wirtshaus als für die Jagd selbst, was einen interessanten Perspektivwechsel darstellt und den Wert menschlicher Verbindungen hervorhebt.
Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler - Das war ein Meisterschuß
Quelle: Youtube
0:00
0:00