Bedeutung von Nachts im dichten Fichtendickicht
von Mickie Krause
In Nachts im dichten Fichtendickicht von Mickie Krause geht es um die lustigen und chaotischen Erlebnisse eines älteren Forstmeisters im Wald, besonders in seiner trinkfreudigen Begegnung mit der Polizei.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die wiederkehrende Zeile verdeutlicht die Bedeutung der Fichten für die Erlebnisse des Sängers.
- Der Charakter Oberförster Mike zeigt, dass Alter keine Rolle spielt, wenn es um Gaudi geht.
- Das Lied thematisiert die humorvolle Interaktion zwischen einem betrunkenen Mann und der Polizei.
- Die simple Sprache und der einprägsame Refrain machen das Lied leicht mitsingbar und unterhaltsam.
Interpretation
In dem Lied Nachts im dichten Fichtendickicht von Mickie Krause wird eine amüsante Geschichte erzählt, in der der alte Oberförster Mike trotz seines Alters Nachts in den Wald geht. Die ständige Wiederholung der Phrase "Da sind dicke Fichten wichtig" hebt die zentrale Rolle der Bäume in seiner nächtlichen Unternehmung hervor. Es wird deutlich, dass die Fichten nicht nur ein Teil der Natur sind, sondern auch die Kulisse für die Erlebnisse und Gedanken des Protagonisten bilden.Als Oberförster stolpert Mike über einen Zweig und findet sich plötzlich vor einem großen Baum wieder. Hier wird humorvoll angedeutet, dass er etwas über den Aufbau der Fichten weiß, was die Verbindung zu seinem Beruf verdeutlicht. Es zeigt, dass er noch immer mitten im Geschehen ist, obwohl er älter ist.
Die Situation nimmt eine lustige Wendung, als er von der Polizei angehalten wird. Der Dialog mit der Polizistin, die ihn nach seinem Alkoholkonsum fragt, zeigt den komödiantischen Aspekt des Liedes. Sein Geständnis, möglicherweise mehr Bier getrunken zu haben, unterstreicht, dass er ohne Hemmungen handelt. Seine Antwort auf die Polizei mit den eingängigen Worten Nachts im dichten Fichtendickicht fasst seine Ausgelassenheit zusammen, und die Verbindung zur Natur bleibt bestehen.
Zusammengefasst ist das Lied eine humorvolle Betrachtung des Lebens, der Natur und der Vergänglichkeit, die vor allem durch die Scherze und die lockere Atmosphäre von Mickie Krause besticht.
Mickie Krause - Nachts im dichten Fichtendickicht
Quelle: Youtube
0:00
0:00