Bedeutung von Und wir wollten doch mal fliegen
von Michelle
In dem Song dreht sich alles um die Sehnsucht nach Freiheit und der Hoffnung, gemeinsam neue Horizonte zu entdecken.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song spricht von großen Träumen und Ambitionen in einer Beziehung.
- Das Motiv des Fliegens symbolisiert Freiheit und das Streben nach Glück.
- Es wird eine nostalgische Rückschau auf eine Zeit voller Mut und Hoffnung geworfen.
- Die wiederkehrende Frage, ob es nur ein Traum war, zeigt Unsicherheiten in der Liebe.
- Die Liebe wird als starke Kraft dargestellt, die trotz aller Herausforderungen zusammenhält.
Interpretation
In dem Lied Und wir wollten doch mal fliegen von Michelle geht es um die Träume und Hoffnungen eines Paares, das zusammen eine bessere Zukunft anstrebt. Die ersten Zeilen thematisieren die Klarheit und Entschlossenheit, die sie von Anfang an spürten. Es ist mehr als eine bloße Emotion; es geht um das Verlangen, in eine bessere Welt zu gelangen und das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.Das zentrale Motiv des Fliegens symbolisiert das Streben nach Freiheit und neuen Möglichkeiten. Der Wunsch, "weit hinaus zu fliegen, wo das Licht die Schatten bricht", zeigt die Sehnsucht nach einem Ort voller positiver Gefühle und neuer Perspektiven. Diese Idee, gemeinsam zu fliegen, vermittelt die Hoffnung, dass sie alle Hindernisse überwinden können, solange sie zusammen sind.
Die Rückschau auf Zeiten, in denen sie mutig und stark waren, wird von nostalgischen Fragen begleitet, ob das alles nur ein Traum war. Die Zweifel und die Unsicherheiten, die während ihrer Reise aufkamen, machen die Liebe jedoch nicht weniger stark. Obwohl sie manchmal das Gefühl haben, dass ihre Träume zu weit entfernt sind, hält der Protagonist an der Beziehung fest und spürt die Kraft in sich. Letztendlich zeigt der Song, dass die Liebe, trotz aller Herausforderungen, eine transformative und stärkende Kraft besitzen kann.
Michelle - Und wir wollten doch mal fliegen
Quelle: Youtube
0:00
0:00