Santa Claus Is Coming to Town cover

Bedeutung von Santa Claus Is Coming to Town

Das Lied handelt davon, dass Kinder sich benehmen sollten, denn der Weihnachtsmann kommt bald in die Stadt und beobachtet ihr Verhalten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die wiederholte Aufforderung, vorsichtig zu sein, zeigt die Aufregung und Vorfreude auf Weihnachten.
  • Der Weihnachtsmann wird als eine Art überwachende Figur dargestellt, die gute und schlechte Kinder unterscheidet.
  • Das Lied vermittelt eine moralische Botschaft über gutes Verhalten und die Belohnung von gutem Benehmen.
  • Am Ende wird der Weihnachtsmann humorvoll als 'der große dicke Mann mit dem langen weißen Bart' beschrieben.
Interpretation
Michael Bublé interpretiert das bekannte Weihnachtslied Santa Claus Is Coming to Town, das vor allem Kindern bekannt ist. Der Text beginnt mit der warnenden Botschaft, dass die Kinder aufpassen, nicht weinen oder pout (schmollen) sollen, da der Weihnachtsmann bald in die Stadt kommt. Diese Zeilen erzeugen eine gewisse Aufregung und Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Im weiteren Verlauf des Liedes wird der Weihnachtsmann als bindende Figur beschrieben, der eine Liste hat, die er zweimal überprüft, um herauszufinden, welche Kinder brav oder ungezogen sind. Dies vermittelt der Botschaft, dass das Verhalten der Kinder wichtig ist und sie dazu ermutigt werden, sich gut zu benehmen. Diese Idee, dass der Weihnachtsmann die Kinder beobachtet, wenn sie schlafen oder wach sind, gibt dem Lied eine mystische und auch etwas beängstigende Note.

Das Lied endet mit einer humorvollen Beschreibung des Weihnachtsmanns als 'der große dicke Mann mit dem langen weißen Bart', was ein Bild des wohligen, fröhlichen alten Mannes hervorruft. Insgesamt kombiniert Bublé in seiner Version fröhliche Melodien mit einer wichtigen moralischen Botschaft über gutes Benehmen, die zur Weihnachtszeit besonders relevant ist.
Michael Buble - Santa Claus Is Coming to Town
Quelle: Youtube
0:00
0:00