Bedeutung von Animals
von Maroon 5
Das Lied Animals von Maroon 5 handelt von intensiven, animalischen Trieben und der Besessenheit in einer leidenschaftlichen, aber auch zerstörerischen Beziehung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Metaphern im Text vergleichen Liebe und Begierde mit dem Jagdverhalten von Tieren.
- Der Protagonist beschreibt eine emotionale Abhängigkeit von der geliebten Person.
- Die Wiederholung der Begriffe 'Tiere' und 'Jagden' unterstreicht die Urinstinkte in der Beziehung.
- Der Sänger Adam Levine zeigt ein Spannungsfeld zwischen Verlangen und innerem Konflikt.
Im Detail
In Animals von Maroon 5, interpretiert von Adam Levine, wird eine leidenschaftliche und zugleich aggressive Beziehung beschrieben. Der Refrain, der vom Jagen und den animalischen Instinkten spricht, verdeutlicht das intensive Verlangen des Sängers nach einer anderen Person. Er beschreibt, wie er sie 'jagt' und 'lebendig frisst', was die brutale Natur seines Verlangens symbolisiert. Dies steht im Kontrast zu dem allgemeinem Bild einer romantischen Beziehung und zeigt, dass Liebe nicht immer sanft und freundlich ist. Levine zeigt auch, dass es unmöglich ist, sich von dieser Anziehung zu befreien. Selbst wenn man versucht, sich zurückzuziehen und eine neue Beziehung zu suchen ('andere Fische im Meer'), bleibt die Anziehung und Besessenheit immer präsent. "Du kannst dich nicht von mir fernhalten", behauptet der Protagonist, was darauf hindeutet, dass diese spezielle Verbindung stärker ist als alles andere.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Songs ist die Erwähnung von Lügen und dem 'Tier', das im Inneren des Protagonisten zum Vorschein kommt. Dies kann als Hinweis auf die inneren Konflikte gedeutet werden, die entstehen, wenn ungesunde Beziehungen auf ein hohes Maß an Leidenschaft stoßen. Der Text lässt vermuten, dass der Protagonist trotz der inneren Kämpfe nicht aufhören kann, das 'Tier' in ihm zuzulassen, was eine Art von Hingabe an die leidenschaftliche, aber auch zerstörerische Natur dieser Beziehung darstellt.
Maroon 5 - Animals
Quelle: Youtube
0:00
0:00