Bedeutung von Prairie Wedding
von Mark Knopfler
In Prairie Wedding von Mark Knopfler geht es um die liebevolle Verbindung zwischen zwei Menschen, die sich durch Briefe kennengelernt haben und ein gemeinsames Leben beginnen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song erzählt von einem romantischen Treffen zwischen zwei Menschen, die sich vorher nur durch Briefe kannten.
- Die Emotionen und Unsicherheiten des Sängers während dieses ersten Treffens sind zentral.
- Der Vergleich mit Adam und Eva verdeutlicht das Gefühl von unerwarteter Liebe.
- Das Bild einer Hochzeit in der Prärie schafft eine romantische und nostalgische Atmosphäre.
- Das Lied thematisiert die Hoffnungen und Fragen, die eine neue Beziehung mit sich bringt.
Interpretation
In Prairie Wedding von Mark Knopfler erzählt der Künstler eine bewegende Geschichte über die Entstehung einer Liebe zwischen zwei Menschen, die sich zunächst nur durch Briefe kennengelernt haben. Der Protagonist beschreibt, wie er seiner zukünftigen Frau Mary am Bahnhof begegnet. Als der Rauch sich gelegt hat, steht sie dort und spricht seinen Namen. Diese Szene ist von einer gewissen Magie geprägt, da sie ihn an das biblische Treffen von Adam und Eva erinnert - eine unerwartete, himmlische Begegnung.Der Sänger beschreibt, wie er Mary in die Kutsche hilft, während seine Gedanken chaotisch sind. Dies zeigt seine Nervosität und die große Bedeutung dieser neuen Beziehung. Zudem stellt er Fragen, ob Mary ihn lieben kann und ob sie eine gemeinsame Zukunft haben werden. Diese Fragen spiegeln seine Unsicherheit wider und die Hoffnung, dass sie trotz der Ungewissheit eine glückliche Beziehung führen können.
Der Höhepunkt des Liedes ist die prärie Hochzeit, die in einem einfachen, doch romantischen Rahmen vollzogen wird. Die Vorstellung von einer Hochzeit mit nur wenigen Gästen verstärkt das Gefühl von Intimität und Echtheit. Als die Sonne über der Prärie untergeht, wird die Liebe und das Versprechen von Zuneigung für Mary eingefangen. Der Satz "Do you think that you could love me Mary" wird mehrmals wiederholt und zeigt, dass der Protagonist tief in seinen Gefühlen verwurzelt ist, während er gleichzeitig nach Bestätigung sucht. Der gesamte Song strahlt eine Mischung aus Nervosität, Hoffnung und einer tiefen Sehnsucht nach Liebe aus, die in der so genannten „Prärie“-Atmosphäre besonders ansprechend zur Geltung kommt.
Mark Knopfler - Prairie Wedding
Quelle: Youtube
0:00
0:00